EU4ART


EU4ART is a European higher education alliance formed by the art academies of Budapest, Dresden, Riga and Rome. Since 2019, the alliance has been developing a concept for a common curriculum within the fine arts.

EU4ART.eu


EU4ART_differences

In summer 2020, the HfBK Dresden together with the partners within EU4ART applied for Horizon2020 funding with the concept "EU4ART_differences - Artistic Research in Europe" and was successful. EU4ART_differences will be funded through the SWAF (Science with and for Society) project line of Horizon2020 from January 1, 2021 to December 31, 2023.

 


News

Career Service | Präsentation & Selbstvermarktung

Organizer: Career Service | HfBK Dresden

ONLINE // Gestalte deine eigene Website mit Wordpress

7-tägiger Online-Workshop mit Veronika Schneider, Bildende Künstlerin & Webdesignerin

 

!!! ACHTUNG !!! Gegenwärtig ist der Kurs ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

 

FR 09.09.2022 (Einzelgespräche)

MO-FR 12.09.-16.09.2022 (Workshop-Woche)

FR 07.10.2022 (Einzelgespräche)

je 10:00 – 16:00 Uhr | online mit Anmeldung

 

// Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt. Einwahldaten werden nach der Anmeldung zusammen mit der Erinnerungsmail ca. 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

 

Du möchtest deine eigene Website gestalten, weißt aber nicht wie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Mit Hilfe von Wordpress wirst du deine eigene Website umsetzen. Hierzu werden dir grundlegende Kenntnisse zur Benutzung von CMS-Systemen zur Strukturierung und zum Einpflegen deiner Inhalte vermittelt, die in weiteren Arbeitsschritten von dir zu Hause vertieft werden müssen. Zudem werden konzeptionelle Fragen und Einsatzmöglichkeiten deiner eigenen Website in den Blick genommen. Ziel dieses Seminars ist die Realisierung einer handhabbaren und leicht zu aktualisierenden Website.

In der ersten sowie in der letzten Sitzung der Online-Veranstaltung (FR 09.09.2022 & FR 07.10.2022) finden Einzelgespräche mit der Dozentin zu Fragen der Gestaltung und Umsetzung statt. Diese Termine werden vorab koordiniert und bekannt gegeben.

Für den Kurs wird gemäß Gebühren- und Entgeltordnung der HfBK Dresden (21.04.2021) eine Teilnahmegebühr in Höhe von 50,- EUR erhoben. Diese muss vorab entrichtet werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computer und Internet
  • Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich
  • Kostenpunkt: ca. 80,- Euro pro Jahr für die Registrierung einer Domain und Hosting

 

// Die Veranstaltung ist auf 8 Teilnehmende begrenzt.

 


Das Veranstaltungsangebot des Career Service der HfBK Dresden sowie deren Kooperationspartner richtet sich an Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Dresdner Kunstakademie. Diese können den Großteil der Angebote kostenfrei nutzen.

 


Registration

You can find our privacy policy here.
captcha
* Mandatory fields

In November 2019, the EU4ART team at the Dresden Academy of Fine Arts has started its work.

Over the next years, the team will be working on integrating the Academy into a European Alliance of Art Schools. Within this pilot project initiated by the EU, the alliance aims to facilitate an intensive exchange of teaching staff and artistic assistants, a more efficient use of common resources and eventually structuring an International Fine Arts Degree.

Even before the International Degree Course will be launched, new cooperations between the partners will take place; in form of joint courses, exhibitions, symposiums and workshops.

The EU4ART alliance under the leadership of the Hungarian Academy of Fine Arts (MKE) in Budapest is formed by the MKE itself, the Dresden Fine Art Academy, the „Academia di Belli Arti di Roma“ in Rome and the “Art Academy of Latvia“ in Riga.

The priority is to include both students and staff of all four partners of the alliance as early as possible, as well as strenghtening the teaching of fine arts through a “European Network of Workshops for Teaching and Art Practice”. The harmonization of the Curriculum is meant to enhance cooperation and sustainably remove obstacles for the mobility of students and staff.

Individual qualities of teaching at the four institutions will be encouraged, the relation between analogue techniques and new technologies analyzed and coordinated, in order to make new experimental forms of teaching possible on an international level. Besides that, the EU4ART alliance works on broadening the audience for all four Academies in the countries involved.

Further cooperation partners are the Staatliche Kunstsammlungen Dresden, the Grafikwerkstatt Dresden and the Manchester School of Art at the Manchester Metropolitan University.