Art History

Hörsaal 222 der HfBK Dresden, Güntzstraße 34, 2. OG, 01307 Dresden

Organizer: HfBK Dresden

Documenta: Konzepte, Kunstbegriffe, (Kultur-)Politik

Prof. Dr. Angela Matyssek

 

Seminar..... 2-std...wöchentlich
dienstags.... 9–10.30 Uhr
Beginn....... 12.04.2022
Güntzstr. 34, Raum 222 (Hörsaal)

 

Ab Mitte Juni 2022 findet die Documenta zum 15. Mal statt. Das Seminar bietet die Möglichkeit, sich nicht nur mit dieser aktuellen Ausstellung zu beschäftigen, die Kollektivität in den Mittelpunkt rückt. Gegenstand werden ebenso frühere Ausgaben dieses seit 1955 regelmäßig stattfindenden „Museums der 100 Tage“ sein, die wir besonders hinsichtlich ihrer kuratorischen Konzepte, der unterliegenden Kunstbegriffe und ihrer (kultur-)politischen Verflechtungen untersuchen werden: Wie und warum ist die Documenta zu einer der bedeutendsten Kunstausstellung weltweit avanciert? Wie veränderten sich im Laufe der Jahre der Zuschnitt und der Zugriff auf die Kunst und das aktuelle Kunstgeschehen? Inwiefern haben einzelne Ausstellungen progressiv neue Kunstformen in den Mittelpunkt gerückt und die Perspektive verändert, inwiefern waren sie konservativ-retrospektiv? Welche (kunst-)politischen Ziele und Verflechtungen lassen sich aufzeigen? ...

 

Literatur zur Orientierung: Ausst.kat. Documenta: Politik und Kunst, hg. von Raphael Gross u. a., DHM, München u. a. 2021; Tim Pickartz, „Der Tanz war sehr frenetisch...“ Kuratorische Praxis, Kunstvermittlung und Vermittlungskunst auf der Documenta (13), Bielefeld 2019; Simon Großpietsch und Kai-Uwe Hemken (Hg.), Documenta 1955. Ein wissenschaftliches Lesebuch, Kassel 2018; Nanne Buurman und Dorothee Richter (Hg.), Documenta. Curating the History of the Present, in: On Curating, 33, Juni 2017; Katja Hoffmann, Ausstellungen als Wissensordnungen: Zur Transformation des Kunstbegriffs auf der Documenta 11, Bielefeld 2013; Jens Hoffmann (Hg.), The Next Documenta Should be Curated by an Artist, Frankfurt a. M. 2004

 

Module: Fakultät I (Bildende Kunst) 4, 8; Fakultät II (Restaurierung) M13; (Bühne alt) 11; (Bühne neu) 2, 5; (FHS TA) T2, T3; (TD) T2, T3MAL/PLA

Anmeldung bis 30.03.2022 über Moodle