Career Service | Selbstorganisation & Finanzierung

online

Organizer: Career Service | HfBK Dresden

ONLINE // Let’s get started: Einblicke in die Kulturförderlandschaft Deutschlands

Seminar mit Ann-Kathrin Rudorf, Kuratorin, Kunstmanagerin & Vermittlerin, Berlin

DO 03.11.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr | online mit Anmeldung

 

// Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt. Einwahldaten werden nach der Anmeldung zusammen mit der Erinnerungsmail ca. 3 Tage vor Kursbeginn bekannt gegeben.

 

In der Veranstaltung wird ein erster spartenübergreifender Einblick zu Kulturförderung, Fördermöglichkeiten, Förderlogiken und Antragstellung vermittelt. 

Die Förderpraxis von Kommunen, Ländern, Bund und Stiftungen scheint erst einmal unübersichtlich und komplex. Förderprogramme richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, widmen sich bestimmten Themenfeldern und Kunstgenres. Wie finde ich also die passende Förderung für mein Projekt? Und worauf muss ich bei der Antragstellung achten? Das Seminar vermittelt einen spartenübergreifenden Einblick in die Kulturförderung in Deutschland. Die Bandbreite von Fördermöglichkeiten im staatlichen wie privaten Sektor und spezifische Fördermechanismen werden vorgestellt. Zudem wird auf die wichtigen Bausteine eines Förderantrags - die Projektbeschreibung sowie den Kosten- und Finanzierungsplan - eingegangen und somit grundlegendes Förderwissen für Künstler:innen und Kulturschaffende vermittelt. 

 

Ann-Kathrin Rudorf lebt als freie Kuratorin, Kunstmanagerin und Vermittlerin in Berlin. Sie ist seit mehr als 15 Jahren in der Kulturförderlandschaft aktiv und berät Kunstschaffende zu Fragen der Förderung, Projektentwicklung und -durchführung.

 


Das Veranstaltungsangebot des Career Service der HfBK Dresden sowie deren Kooperationspartner richtet sich an Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Dresdner Kunstakademie. Diese können den Großteil der Angebote kostenfrei nutzen.