Im Rahmen des GreTA- Projekts erforschen wir die additive Fertigung mit naturbasierten Verbundwerkstoffen, die als umweltfreundliche Alternative für Kunststoffe eingesetzt werden können, um Strukturen für verschiedene Anwendungen herzustellen.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden und der Studienrichtung Theaterplastik der HfBK Dresden. Es wird mit Mitteln der Sächsischen Aufbaubank gefördert.
Wir freuen uns, Ihnen an diesen beiden Tagen Einblicke in unsere neusten Forschungsergebnisse zu geben. Außerdem können Sie live erleben, wie unsere neue additive Fertigungseinheit nachhaltige und recyclingfähige Objekte erschafft.
Das Team des GreTA- Projekts steht Ihnen für Diskussion, Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen sowie interessante Gespräche! Donnerstags können Sie uns auch von 17-20Uhr beim gemütlichen Ausklang des Events begegnen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bestätigen Sie aber Ihre Teilnahme bis zum 01.10.2024 per E-Mail anahner@hfbk-dresden.de. Vielen Dank!
Herzliche Grüße,
Team GreTA