Ab dem 12.5. (22 Uhr) ist auf der Onlineplattform http://outofreach.site die Ausstellung 'Beyond Blue’ zu sehen. Pünktlich zu Christi Himmelfahrt, laden wir Sie/euch herzlich zur Online Preview Party um 20h unter folgendem Link ein: https://www.wonder.me/r?id=b6da3464-0ae5-451d-9035-b882ee6245b3
'Beyond Blue’ ist ein kollektives Online-Ausstellungsprojekt von Kunststudenten aus Rom, Riga, Budapest und Dresden, welches im Rahmen von EU4ART während der Corona Pandemie entstanden ist.
Das Projekt reflektiert das Überall und Nirgendwo - eine Welt, die so unantastbar ist, während die Tage nur so vorbeiziehen und man Stimmungen von Distanz und Isolation begegnet. Versteht man den Himmel als Metapher für die virtuelle Welt, so scheint der Betrachter zu fliegen, während er aus dem Fenster schaut - dem Computerbildschirm oder dem Fenster eines Flugzeugs.
Einzelne Ausstellungsräume werden zu Tageszeiten, das Medium der Online-Ausstellung wird hinterfragt und Kunstwerke schweben im Himmel. Eine Collage aus Himmelsfotografien, welche von den Künstlern an verschiedenen europäischen Orten aufgenommen wurden, verschmilzt zu einem einheitlichen Website-Hintergrund. Dieser Himmel wird durch ‘Beyond Blue‘ zum Ausstellungsort, als Ort, den wir alle teilen - außer Reichweite aber sichtbar von überall.
Die Gruppenausstellung zeigt Arbeiten von Nima Emami, Christian Silvester Seemann, Cynthia Calzolari, Laura Erika Urbanksi, Isabell Alexandra Meldner, Alban Rosenberger, Ernesto Rodriguez, Alise Vaivode, Hanna Griepentrog, Sofia Antoniadou und Ann-Marie Najderek.
Die Ausstellung 'Beyond Blue' und die Plattform OUT OF REACH sind in endlosen Online-Meetings während des Seminars 'Exhibiting Beyond the Physical Space' mit dem Künstler Paul Barsch entstanden. Das Seminar fand im Rahmen der EU4ART-Allianz gemeinsam mit Studenten der Hochschule für Bildende Künste Dresden, der Akademie der Bildenden Künste Rom, der Ungarischen Universität der Bildenden Künste (Budapest) und der Kunstakademie Lettlands (Riga) statt.