16.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Gäste
17.00 Uhr Gespräch zur Idee, Genese und inhaltlichen Konzeption des Farbenbuchs, zu den Herausforderungen bei seiner Gestaltung und Herstellung und zum einmaligen 18 Farbendruck. Im Fokus stehen dabei auch die Leistungen der Historischen Farbstoffsammlung der TU Dresden für Das Farbenbuch wie die Unterstützung durch die Kolleg*Innenschaft des Dresdener Farbennetzwerks.
Gesprächsteilnehmer*Innen:
- Kirsten Vinzenz, Direktorin der Kustodie der TU Dresden
- Juraj Lipscher, Hanspeter Schneider, Autoren, Herausgeber, Verleger (alataverlag, Elsau)
- Horst Hartmann, Sammlungsleiter der Historischen Farbstoffsammlung, TU Dresden
- Ralf Weber, Sammlungsleiter der Sammlung Farben lehre, TU Dresden
- Ivo Mormann, Kunsttechnologie, Strahlenuntersuchung und Fotografie, Hochschule der Bildenden Künste Dresden
- Christoph Herm, Archäometrie und Naturwissenschaften in der Konservierung/Restaurierung, Hochschule der Bildenden Künste Dresden
Moderation: Konrad Scheurmann, Vorsitzender Wissensforum Farbe Licht e.V.
Wir bitten Sie, sich unter kustodie@tu-dresden.de anzumelden.