Haben wir unseren Göttern, Vertretern, Königen, Muttern gedient, oder sie uns?
Sollen wir dankbar sein, oder sollen sie dankbar sein?
Kann ein Gott ohne ein Wir überhaupt existieren?
Was will die Mutter?
Seit 2018 arbeiten So Young Park und Sol-i So als Künstler-Duo.
Sie arbeiten in den Themen Transdisziplinarität, Multidirektionalität und Multifunktionalität zusammen um eine neue Art des Musiktheaters zu schaffen – oftmals inspiriert vom koreanischen Schamanismus.
Ihre Stücke wurden schon in einer Galerie, anlässlich eines Festes, in einem normalen Büroraum und als YouTube Video dargestellt. Damit sind die Stücke ebenso flexibel wie die koreanischen schamanistischen Rituale. Was daher für die neue Arbeit gebraucht wird, sind gute Bühnentechnikspotenziale um experimentelle, variable, und multifunktionale/multidirektionale Darstellungssituationen zu erstellen. Es handelt sich sozusagen um zeitgenössische Magie und Dramaturgie, also eine Art modernes Ritual.
- Sol-i So: Künstlerische Leitung, Performance
- So Young Park: Bühnenbild, Performance
- Pablo Santamaria: Perkussion
- Vasily Ratmansky: Posaune, Perkussion
Aufführungen
- 25.06. 19:30 [PREMIERE]
- 26.06. 19:30
Eine Öffnung für die Öffentlichkeit ist geplant, kann aber in Abhängigkeit von den Inzidenzwerten und Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie erst kurz vor Veranstaltungsbeginn abschließend bestätigt werden. Von daher ist eine Reservierung erforderlich. Genaue Informationen sind nach der Reservierung per E-Mail zu erhalten.
Anmeldung erforderlich bei: SoyoungPark@rz.hfbk-dresden.de
(Vollständige Namen, Postleitzahlen, Emailadressen)