Career Service

Bautzner Straße 69

Kaffee, Kicker & Kontakte // Künstler*innen-Katalog

Kreative Visitenkarte für Sammler*innen, Kurator*innen oder einfach nur zu teuer und nicht mehr zeitgemäß?

 

Do 22.06.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr | mit Anmeldung | Bautzner Straße 69, Raum+Verlag bautzner69/publish&print

 


 

 

Der eigene gedruckte Katalog gehört zu den etablierten und klassischen Formen der Künstler*innen-Präsentationen. Er kann aufwendig produziert und in kleiner Auflage selbst zum begehrten Sammler*inobjekt werden und damit zumindest in gewissem Umfang eine Einnahmequelle darstellen. Genauso kann er als „Werbemappe“ fungieren, mit der man sich für Ausstellungen, Stipendien oder Ausschreibungen bewirbt. Er ist auch ein schönes Geschenk an Menschen, die einem beim eigenen Tun unterstützen.
 
Wie produziert man einen Katalog? Neben vielen inhaltlichen Fragen, stellen sich eine Menge praktische, die wiederum auf inhaltliche Komponenten Einfluss haben können:
Kann ich einen Katalog gefördert bekommen? Welchen Zweck soll ein Katalog erfüllen? Was muss man bei der Zusammenarbeit mit einer Druckerei beachten? Sollte ich mit einem*einer Layouter*in zusammenarbeiten? Wieviel Zeit braucht es für Konzeption und Herstellung eines Katalogs? Was sollte man beachten, wenn der Katalog vor allem verschickt werden soll?
Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam mit Karen Weinert in Ihrem Ausstellungsraum bautzner69 besprechen. Zu ihrer künstlerischen Arbeit gehört auch das Herstellen von Publikationen und Editionen, die sie auch für andere Künstler*innen realisiert. Mit ihren gesammelten praktischen Erfahrungen wird sie uns viele Fragen beantworten. Daher bringt gern noch weitere Erfahrungen mit. Außerdem werden wir noch erfahren, was hinter dem Raum bautzner69 steckt, welcher in diesem Jahr 20 Jahre wird.
 
Die Dozentin Karen Weinert (*1976 in Dresden) hat nach einer fotografischen Ausbildung (bei Werner Lieberknecht in Dresden) Studium Visuelle Kommunikation (Schwerpunkt Fotografie & Kunst) an der Bauhaus-Universität in Weimar (bei Prof. Hermann Stamm & Pof. Elfi Fröhlich), an der HfBK Dresden (bei Prof. Martin Honert) sowie Curating an der Hochschule der Künste Zürich. Seit 2004 freiberuflich tätig als Bildende Künstlerin/Fotografin & Ausstellungsgestalterin in Dresden. Von 2008–2010 Lehrauftrag an der Bauhaus-Universität Weimar. Gemeinsam mit Uwe Patzer Organisation von bautzner69/publish&print in Dresden seit 2003 und ist außerdem Geigerin bei KLEZMART.


Das Veranstaltungsangebot des Career Service der HfBK Dresden sowie deren Kooperationspartner richtet sich an Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Dresdner Kunstakademie. Diese können den Großteil der Angebote kostenfrei nutzen.


Registration

You can find our privacy policy here.
captcha
* Mandatory fields