News

online

Organizer: HfBK Dresden

Mikroskopie an Dünnschliffen zur Untersuchung mineralischer Werkstoffe des Kulturerbes

Ein online-workshop zum Einsatz von Polarisationsmikroskopie und REM zum Studium archäologischer Artefakte und historischer Werk- und Baustoffe | 8. - 13. März 2021

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden veranstaltet zusammen mit dem Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für Angewandte Kunst Wien einen 6-tägigen Workshop als Online-Veranstaltung.

In einer bereits langjährig bewährten Abfolge von Vorträgen und praktischer Live-Mikroskopie wird die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten mikroskopischer Techniken zur Charakterisierung historischer Mörtel und Werksteine sowie für deren Schadensdiagnose vorgestellt und diskutiert.

An dieser zur Gänze im Online-Modus abgehaltenen Veranstaltung werden über 35 Studierende und Lehrende aus verschiedenen Fachbereichen der Konservierung und Restaurierung an Kunstakademien, Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnehmen.

 

  • Leitung, IKR: Hon.-Prof. Dr.phil. Johannes Weber und Sen.Lect. Dr.rer.nat. Farkas Pintér
  • Leitung, HfBK Dresden: Prof. Mag. Dr. Markus Santner 
  • Koordination, HfBK Dresden: Rebecca Tehrani M.A.

 

Dieser Workshop wird finanziert aus den Mitteln der Hochschule für Bildende Künste Dresden

In Kooperation mit dem Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für Angewandte Kunst Wien