Stage Setting and Costume Design

Güntzstraße 34

Organizer: Studiengang Bühnen- und Kostümbild

sportification

16.12.2023 | 17–18:30 Uhr | Vorplatz des Hygienmuseums

Auf der Grundlage des 1986 veröffentlichten Textes von Norbert Elias Quest for Exitement. Sport and Leisure in the Civilisising Process begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Erregung in der Freizeit. Der Begriff sportification ist diesem Text entnommen.
Anhand des Sports den zivilisatorischen Prozess der Menschheit zu reflektieren heisst, sich mit Themen wie Wettbewerb, Leistungsstreben, Gewalt, Gruppendynamik, Klassenfragen, soziale Bindungen, Medien, Körperbildern, Gender, Fashion, Quellen männlicher Identität usw. auseinanderzusetzen.

Während Sibylle Berg Sport eine erbärmliche Ersatzhandlung nennt, Elfriede Jelinek  in ihrem Sportstück von Evolutionsspielen für gesellschaftlich Benachteiligte spricht, betrachtet Georg Seeßlen temporäre Masse, Ideologie, Markt und Machtverhältnisse
anhand von Sport.

Studierende der HfBK planen, gemeinsam mit dem Masterstudiengang Choreografie der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, eine öffentliche partizipative Sportperformance für das Hygienmuseum Dresden.

Wir laden alle ein, an der Veranstaltung am 16.12.23 zwischen 17–18:30 teilzunehmen, Treffpunkt ist der Vorplatz des Hygienmuseums. Die Aufführung ist geeignet für alle Altersgruppen und findet im Aussenraum statt.

Aufführung: Samstag, 16. Dezember 2023, 17–18:30 Uhr
Proben: Mittwoch, 13. + Donnerstag, 14. Dezember, 17–19 Uhr