Patrick wuchs in einer Zeit auf, in der feministische Machtstrukturen dafür sorgten, dass die Rationierung von Weibsvolk – die sich über Jahrtausende bewährt hatte – untergraben und durch die triebhafte Sittenlosigkeit Tinders abgelöst wurde. Das Paradies ist für Patrick die einzige Möglichkeit, seinem deprimierenden und unfreiwillig jungfräulichem Dasein zu entkommen. Konfrontiert mit den eigenen Sünden und dem Entertainment-notgeilen Showformat kämpft Patrick nicht nur gegen seine beiden Kontrahent*innen, sondern auch mit seinem eigenen Weltbild.
„Star to Paradise“ ist eine Tragikomödie über einen jungen Mann, der sich als Verlierer der Gleichberechtigung der Frau sieht und die Welt der „Incels“, einer stetig wachsenden Internet-Subkultur von heterosexuellen Männern, die im unfreiwilligen Zölibat leben.
Kooperation: "Die Bühne" - Das Theater der TU Dresden mit der HfBK Dresden
KARTEN und NÄCHSTE TERMINE:
- 13. August 2021 - 19:30 Uhr
Karten reservieren - 14. August 2021 - 19:30 Uhr
Karten reservieren - 15. August 2021 - 19:30 Uhr
Karten reservieren
ALTERSEMPFEHLUNG: 16
Inhaltswarnungen: Depression, sexualisierte Gewalt, Suizid, Blasphemie, Bodyshaming
PREISE
Normal: 10,00 €
Ermäßigt*: 6,00 €
HfBK Dresden Mitarbeitende: 6 €
HfBK Dresden Studierende: 3 €
*Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Arbeitssuchende mit Ausweis
REGIE & TEXT
Karla Schröder
DRAMATURGIE
Tobias Hatzfeld
ES SPIELEN:
Vincent Menz
Marie Hahn
Kai Löning
Ann-Christin Grießmann
Nikola Köhler
Sebastian Gabei
MUSIK
Paul Petzold
BÜHNE
Christoph Magnus
KOSTÜM
Maria V. Knobelsdorff
MASKE
Pauline Malack
VIDEO UND GRAFIK
Börge Mehlhorn
Karla Schröder
LICHT
Geohwan Ju
CHOREOGRAFIE
Valeria Bobke
FOTOS
Maximilian Helm
TECHNISCHE LEITUNG
Ronald Scheurich