News

online

Organizer: HfBK Dresden

VASiSTAS TV-Sondersendung "From a to b and back again”

LIVE!Spezial anlässlich des Tages der offenen Tür an der HfBK Dresden am 14. Januar 2021

Ganz getreu nach dem Titel von Andy Warhols Buch "The Philosophy of Andy Warhol (From A to B & Back Again)" von 1975 wirft die Agentur für die digitale Kunstvermittlung, VASiSTAS, in einem LIVE!Spezial am Tag der offenen Tür an der HfBK Dresden einen Blick auf das Berufsbild Künstler*in - Manchmal braucht es einen Schritt zurück um zwei Schritte nach vorne zu gehen.

LIVE!Spezial “From a to b and back again” wird am 14. Januar 2021 von 14 bis 15 Uhr live gestreamt:

 

https://www.facebook.com/events/196222708874243/

 


 

LIVE! aus der Motorenhalle in Dresden und zum ersten Mal in HD und 16:9!

Die neue Episode von VASiSTAS TV befasst sich mit dem Mythos von der „brotlosen Kunst“. Gemeinsam mit unseren Gästen möchten wir einen Ausblick wagen, nach vorne schauen und uns fragen: Welche bisher unentdeckten Wege können sich Künstler*innen abseits des freien (Kunst)Marktes offenbaren? Künstler*innen als Hybride und das Kunststudium als Versuchslabor?

Als Ausgangslage unserer Sendung dient der Tag der offenen Tür in Sachsen, an dem (zumindest digital) auch die HfBK Dresden teilnehmen wird. Für viele Interessierte stellt dieser Tag den ersten Kontakt zu einem Kunststudium und der HfBK Dresden als potenzieller Studienort dar. Hierfür möchten wir uns aus verschiedenen Blickwinkeln der Kunsthochschule als Ausbildungsstätte und Schmelztiegel vieler unterschiedlicher kreativer Prozesse nähern.

Unsere Gäste der Sendung:

Martin Wiesinger ist Absolvent in der Fachklasse von Ulrike Grossarth und promoviert an der HfBK Hamburg. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Künstler war er lange Zeit Mitglied der Ateliergemeinschaft „Mikky Burg“ und viele Jahre im studentischen Projektraum "EX14 Dresden" aktiv. Derzeit hat Martin einen Lehrauftrag an der HfBK Dresden inne, lebt in Leipzig und ist Familienvater einer 6-jährigen Tochter.

http://www.martinwiesinger.de/

Noemi Sorgo hat Bühnen- und Kostümbild an der HfBK Dresden studiert und ist Gründungsmitglied vom „Café OHA“. Darüber hinaus ist sie Teil des Kollektivs „POLIZEIKLASSE DRESDEN“. In ihren Arbeiten befasst sie sich vor allem mit Themen wie Flucht, NSU und neue Rechte.

https://www.polizeiklasse.org/dresden

Elisabeth Eva Bahlke 
ist ausgebildete Maßschneiderin und ehemalige Absolventin der HfBK Dresden in der Studienrichtung Kostümgestaltung (jetzt: Kostümdesign). Sie hat für verschiedene Film- und Theaterproduktionen im In- und Ausland gearbeitet und sich mit einem Blog selbstständig gemacht.

https://youandidiy.com/about

 


 

VASiSTAS TV aus Dresden ist in erster Linie eine Unterhaltungsshow, die die aktiven Kulturszenen, u.a. Dresdens, beleuchtet. Zusätzlich werden die einzelnen Episoden gelegentlich mit einem musikalischen oder performativen Act oder mit vorproduzierten Clips bereichert. >>> Zum Youtube-Kanal

VASiSTAS versteht sich als Agentur für die digitale Kunstvermittlung. In unseren drei Kerngebieten #MAGAZIN  #KUNST und #TELEVISION vermitteln wir zeitgenössische künstlerische Positionen und ihre Akteur*innen. https://vasistas-magazine.com/

 


 

Tag der offenen Tür 2021: Herzlich willkommen zum digitalen Flanieren!

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden lädt Dich am 14. Januar 2021 ein, die Studiengänge der Hochschule virtuell in neuen Formaten kennenzulernen. Unsere Lehrenden, Studierenden, AbsolventInnen und die Studienberatung geben zahlreiche Einblicke in Ziele und Möglichkeiten eines Studiums an HfBK Dresden - von Fragen zur Mappe über den Atelieralltag. Neben Livegesprächen mit ProfessorInnen aller Studiengänge und Lehrenden aus den Studiengebieten Anatomie, Maltechnik und digitales Entwerfen, werden Chatmöglichkeiten mit Studierenden unterschiedliche Perspektiven auf das Studium eröffnen.

Die VASISTAS-TV-Sondersendung “From a to b and back again” als Livestream, die HfBK DRESDEN SHORTS Vol. II sowie eine Vielzahl von Filmen aus Archiv und Gegenwart runden den Einblick in die Hochschule ab.

>>> Programm mit allen wichtigen Links

 


 

Titelbild: Jack Mitchell, veröffentlich unter einer Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizens. Ouelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Andy_Warhol#/media/File:Andy_Warhol_by_Jack_Mitchell.jpg