Theatermasken, Stuckapplikation, Architekturdekor: 500 Fragmente aus einem Bühnentheater der ehemaligen römischen Stadt Virunum (ca. 2. Jh. n. Chr.) zeigen einen außergewöhnlichen und vielseitigen Gestaltungskanon.
Das Forschungsprojekt zwischen dem Landesmuseum für Kärnten und der Hochschule für Bildende Künste Dresden startete im Oktober 2019.
In diversen Studienarbeiten und im interdisziplinären Austausch wird der bedeutende und gut erhaltene Fund nach mehr als 160 Jahren seit seiner Wiederentdeckung nun umfassend erforscht, dokumentiert und restauriert. Die spannenden Erkenntnisse werden in einem eintägigen Symposium von den Forscher*innen und Studierenden vermittelt.