Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden ist bemüht, ihre Website www.hfbk-dresden.de barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage sind das:
- Behindertengleichstellungsgesetz (BGG),
- das Sächsische Inklusionsgesetz (SächsInklusG),
- das Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) sowie
- das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).
Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549, Version 2.1.2) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) Priorität 1 und 2 soweit anwendbar. Die Webseite wurde am 12.04.2019 neu erstellt und bereits von Anfang an mit Blick auf Barrierefreiheit konzipiert. Sie ist derzeit noch nicht komplett mit den technischen Anforderungen gemäß der Verordnung BITV 2.0 vereinbar. Dies wird ständig überarbeitet, um die Zugänglichkeit der Seite weiter zu verbessern und die Erfüllung auch von Änderungen der Richtlinie zu gewährleisten.
Website
Sie können den die Farbwiedergabe mit Click auf das Icon im oberen Teil der Website auf Graustufen schalten.
Die Links sind per Tab erreichbar. Für relevante Hover-Menüs in der Hauptnavigation wurden diskrete Seiten mit gespiegelten Links angelegt.
Die Seite ist bereits nach WCAG 2.1 mit einem responsiven Webdesign voll Reflow-kompatibel und lässt sich auf mobilen Endgeräten mit jeder Orientierung betrachten.
PDFs
Eine Validierung nach PDF/UA (DIN ISO 14289-1:2014) findet nach einer Konsolidierungsphase ab Ende 2020 standardmäßig statt, sodass alle für den Studien- und Verwaltungsbetrieb relevanten Dokumente barrierefrei zur Verfügung stehen.
Schlichtungsstelle
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseiten benachteiligt zu sein oder von uns keine zufriedenstellende Antwort zu Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit der Webseite erhalten zu haben, können Sie sich an den Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan Pöhler, wenden:
https://www.behindern.verhindern.sachsen.de/beauftragter-der-saechsischen-staatsregierung.html
Kontakt zur Beauftragten der Hochschule für Bildende Künste Dresden für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseiten benachteiligt zu sein oder von uns keine zufriedenstellende Antwort zu Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit der Webseite erhalten zu haben, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Inklusionsbeauftragte der HfBK Dresden
Andrea Weippert
Brühlsche Terrasse 1
Telefon:
0351.4402 – 2616
E-Mail:
presse@hfbk-dresden.de
Stand: Juni 2023