StudierendenPORTALE

An der HfBK Dresden stehen Ihnen verschiedene Online-Tools für Ihr Studiums zur Verfügung.

Zum einen HISinOne, unser Hochschulportal zur Organisation Ihres Studiums, und zum anderen, Moodle, unsere Lernplattform.


Persönliches Hochschulportal / Studienservice HISinONE

DEIN PORTAL!

Leistungsübersicht, Studienplaner, Prüfungsanmeldung und -abmeldung und mehr...

Hier geht's zum LOGIN:

Hier geht es zum Studierendenportal

Anleitung

TIPP: Besuchen Sie unseren Kursraum auf der Lernplattform Moodle! Dort finden Sie weitere Anleitungen, Videotutorials und mehr…

Bitte achten Sie darauf, dass der Benutzername (E-Mail-Adresse) komplett kleingeschrieben sein muss!


Warum kann ich mich nicht einloggen?

Der Login erfolgt als Studierende der HfBK Dresden über Ihre persönliche Hochschulmailadresse und dem Passwort, welches Sie zum Beispiel auch für EDUROAM nutzen. Bitte nicht mit dem für Moodle verwechseln!

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die IT.

 

Muss ich mich als Studierender im System einloggen, um das Vorlesungsverzeichnis zu sehen?

Für die Betrachtung von allgemeinen Informationen im Vorlesungsverzeichnis ist keine Anmeldung erforderlich. Um das Vorlesungsverzeichnis und seine Anwendungen im vollen Umfang nutzen zu können, müssen Sie jedoch im System eingeloggt sein.

 

Muss ich mich für alle Veranstaltungen über das HISinOne Portal anmelden?

Grundsätzlich entscheidet die Lehrperson darüber, ob und wie Sie sich für eine Veranstaltung anmelden müssen.  Daher finden Sie im Text Informationen zum gewünschten Anmeldeverfahren. Gängige Methoden sind: Anmeldung über HISinOne, Anmeldung über Moodle, Anmeldung per E-Mail, persönliche Anmeldung bei der Lehrperson.

Sollten keine Informationen vermerkt sein, handelt es sich um eine freie Veranstaltung, für die keine Anmeldung nötig ist.

 

Wie kann ich mich für Veranstaltungen über HISinOne anmelden?

Sobald die Veranstaltung zur Anmeldung freigegeben ist, können Sie sich über den Button „Belegen“ einschreiben. Dieser steht Ihnen entweder im Studienplaner (Ansicht "Prüfungsordnung") zur Verfügung oder beim Klick auf die Veranstaltung über das Vorlesungsverzeichnis. VIDEO

 

Kann ich mich für Veranstaltungen anmelden, die nicht in meinem Curriculum vorgesehen sind?

Grundsätzlich können Sie sich auch zu außercurricularen Veranstaltungen anmelden. Hierbei besteht jedoch kein Anspruch auf eine Anmeldung/ Teilnahme. Besonders Veranstaltungen, die durch ein Anmeldeverfahren die Teilnehmer:innenzahl begrenzen, sind für Studierenden vorgesehen, die Module in diesen Lehrgebieten belegen. Einzelfallentscheidungen sind möglich.

 

Beim Versuch mich für eine Veranstaltung anzumelden, erscheint eine Fehlermeldung. Was nun?

Überprüfen Sie zuerst im System, ob sie alle Module, die Voraussetzung für diese Veranstaltung sind, auch bereits bestanden haben (z.B. Anmeldung für Theorie-Modul 2 ist erst nach dem Bestehen des Theorie-Moduls 1 möglich). Informationen finden Sie in Ihrer Studien-und Prüfungsordnung.

Wenn eine Leistung noch den Status „zugelassen“ hat und die Bewertung schon erfolgt sein müsste, wenden Sie sich bitte an die zuständige Lehrperson.

Sollten bei Ihnen Leistungen nachgetragen werden müssen, wenden sie sich bitte an das Referat für Studienangelegenheiten (referat-sta@hfbk-dresden.de). Für technische Probleme kontaktieren sie bitte das Campusmanagement (hisinone@hfbk-dresden.de)

 


Sprechstunde für Studierende

Wir bieten eine Zoom-Sprechstunde rund um HISinOne an.

Bitte melden Sie sich per Mail an: hisinone@hfbk-dresden.de

Sie erhalten dann zur Bestätigung einen Zugangslink für Zoom.

Gern können Sie Ihre Fragen oder Feedback auch an die oben genannte Mailadresse senden.


How to? Wie belege ich eine Veranstaltung


HISinOne vereint die verschiedenen Bereiche des Studiums beginnend mit der Bewerbung über Studierendenverwaltung bis hin zum Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement.

In welchem Bereich Sie unterwegs sind, gibt Ihre ROLLE vor. Haben Sie mehr als eine Rolle inne, können Sie diese oben rechts ändern.

Rolle "Prüfer/-in": Mit dieser Rolle können Sie Noten/Bewertungen für Prüfungs- oder Studienleistungen eintragen.

Anleitung für Prüfer/-innen

Rolle "Lehrperson": Diese Rolle ermöglicht das Anlegen sowie Bearbeiten von Lehrveranstaltung und gibt einen Überblick über die Kursbelegung.

Anleitung für Lehrpersonen

Rolle "Zulassungskommission": Mit dieser Rolle finden Sie im Zulassungsprozess die Bewerbungen zum jeweiligen Studiengang.

Anleitung für die Zulassungskommission

 


Moodle

Moodle ist eine internetbasierte Plattform zur Organisation und inhaltlichen Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Projekten. Es ermöglicht die flexible Bereitstellung und das gemeinschaftliche Sammeln von Informationen und Medien, bietet Diskussionsforen und Direktmitteilungen zur Kommunikation sowie Werkzeuge zur Reflexion und Dokumentation.
Unser Moodle ist zu erreichen unter

moodle.hfbk-dresden.de

sowie über die mobile App für Android und iOS.
Nutzen Sie Ihren Hochschulzugang auch zur Anmeldung in Moodle.

Hinweis: Moodle ist ein verbreitetes Open-Source-Lernmanagementsystem und wird weltweit in zahlreichen voneinander unabhängigen Installationen genutzt. Das Moodle der HfBK Dresden ist ausschließlich unter oben genannter Adresse erreichbar.