Familienfreundliche Hochschule | Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden möchte neben ihrer fachlichen Exzellenz familiengerechte Rahmenbedingungen für Studierende und Beschäftigte etablieren und für alle Angehörige der Hochschule ein attraktiver Studienort und Arbeitsplatz sein.


Angebote und Aktuelles


Pflegefall in der Familie - Pflegevorträge

Termine und Vorträge


Plattform: „Familie und Beruf in Dresden“

Die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Wenn Sie wissen möchten, welche finanziellen Hilfen Ihnen als Familie oder Alleinerziehende zustehen, wo Sie eine Betreuung für Ihr Kind in Dresden finden oder welche ärztlichen Untersuchungen für Kinder vorgeschrieben sind, dann steht Ihnen die Online-Plattform „Familie und Beruf in Dresden“ als schneller und kostenloser Helfer zur Verfügung.

Familie & Beruf


Eltern-Kind-Raum für Studierende und Beschäftigte der HfBK Dresden

Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Dresden und der HfBK Dresden: gemeinsame Raumnutzung des Eltern-Kind-Raumes zum Stillen, Wickeln, Arbeiten, Ausruhen, Spielen, Schlafen oder Essen. Der Eltern-Kind-Raum steht den Studierenden und Beschäftigten der HfBK Dresden zur Verfügung

Eltern-Kind-Raum

 


Studieren mit Kind

Kurzzeitbetreuung im Campusnest flexibel, individuell, kindgerecht: Das Campusnest bietet eine Kurzzeitbetreuung für Kinder im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren - direkt auf dem Campus der TU Dresden. Studierende und Hochschulmitarbeitende aller Dresdner Hochschulen können hier ihre Kinder stundenweise betreuen lassen, um zum Beispiel Vorlesungen zu besuchen, zu arbeiten oder private Termine wahrzunehmen.

  • Die Betreuung erfolgt in Zeitblöcken von 2 Stunden.
  • Es gibt zwei Buchungsmöglichkeiten:
    • Fixbuchung - regelmäßige Betreuung für das gesamte Semester
    • Flexbuchung - kurzfristige Betreuung je nach Verfügbarkeit
  • Hochschulstraße 50, 01069 Dresden
  • Montag bis Freitag | 9:00-15:00 Uhr
  • campusnest@studentenwerk-dresden.de
  • C +49 175 8069906

Alle Infos zum Campusnest und zur Buchung können Sie auf unserer Webseite finden: www.swdd.eu/campusnest

Als kompetente Anlaufstelle für viele Fragen rund um das Thema Hochschule mit Kind(ern) steht das "Campusbüro Uni mit Kind" zur Verfügung. Es bietet neben Beratungen zur individuellen und institutionellen Vereinbarkeit von Familie und Studium verschiedene Veranstaltungen, Treffs und Workshops an, wie auch Beratung zum Auslandsstudium mit Kind.



Familienfreundliche Infrastruktur

  • Wickelmöglichkeiten für Babys und Kleinkinder befinden sich auf der Liegenschaft Brühlsche Terrasse auf den Toiletten am Feldbaueratelier sowie auf der Güntzstr. 34 im Hauptgebäude, Verwaltungsgang, 2. Etage
  • Spielebox an den drei Standorten

Studentenwerk

Das Studentenwerk Dresden ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Als solche betreut es ca. 47.270 Studierende von neun Hochschulen in Dresden, Zittau und Görlitz.

Das Leistungsspektrum reicht von der Studienfinanzierung über die Verpflegung in den Mensen und Cafeterien sowie die Bereitstellung von Wohnraum in den Wohnheimen bis zur Kulturförderung, von der Kindertagesstätte für Studentenkinder bis zur Sozial-, Rechts- und psychotherapeutischen Beratung.


Koordinatorin für Familienfreundlichkeit

Riße, Kerstin

Kunsttechnologie, Strahlenuntersuchung und Fotografie von Kunstwerken

Adresse:

Güntzstr. 34

Raum Nr. 322/323

Telefon:

0351.4402 – 2277

E-Mail:

risse@hfbk-dresden.de

Kerstin Risse mit Kamera in Arbeitssituation / Fotografie