NETZWERK KREATIV
Die Ideenförderung der HfBK Dresden. Praktisches Know-How, bereichernde Kontakte, Austausch mit anderen Kreativen, finanzielle Unterstützung für das eigene Projekt – dafür stand zwischen 2015 und 2020 NETZWERK KREATIV.


6 Förderdurchgänge – 57 Projekte, Ideen & Gründungsinitiativen
Um mehr über die geförderten Projekte zu erfahren, die Logos zu den einzelnen Jahrgängen anklicken:
„Wir haben mit unserem Ausstellungsraum, 'Schimmel Projects - Art Centre Dresden', bei NETZWERK KREATIV mitgemacht. In der Gründungszeit dieses Projektes konnten wir durch die NETZWERK KREATIV-Unterstützung unsere Öffentlichkeitsarbeit erheblich verbessern. Das ist ein sehr wichtiger Teil unserer Arbeit und das hat uns sehr geholfen. Darüber hinaus ist der Kontakt und das Netzwerk zu den anderen Projekten wichtig: Man kann Erfahrungen austauschen, Ideen entwickeln und Lösungen finden.“
Philipp Putzer und Rasmus Roos Lindquist von Schimmel Projects - Art Centre Dresden, Teilnehmer am NETZWERK KREATIV 2018

Kontakt
Career Service, Alumni
Career Service | Alumni | dresden|exists
Adresse: | Güntzstraße 34 |
Raum Nr. 215 | |
Telefon: | |
E-Mail: |
gefördert durch

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden sowie NETZWERK KREATIV werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.