StuRa
Der StudierendenRat der HfBK Dresden ist die gewählte studentische Vertretung und bildet sich aus max. 15 StudentInnen aller Fachbereiche und Fakultäten. Unsere Mitglieder werden einmal pro Jahr von den Studierenden der HfBK Dresden gewählt. Der StuRa ist ein selbstverwaltetes Organ mit eigener Satzung und ist eine Teilkörperschaft der HfBK Dresden.
Eine Hochschule besteht aus und für die Studierenden. Damit eure Meinungen, Interessen und Bedürfnisse Umsetzung finden, ist eine aktive Studierendenschaft eine der wichtigsten Komponenten des Hochschullebens. Alle Studierenden können an den öffentlichen Sitzungen des StuRas teilnehmen, eigene Themen einbringen und innerhalb der Referate des StuRas mitwirken, auch ohne gewähltes Mitglied zu sein.
Neben euren Anliegen bearbeiten wir eigene Themen zur Hochschulpolitik, zur Lehre und Gleichstellung, die aus den Gremien an uns herangetragen werden.
Schreibt uns an, mischt mit, engagiert euch! Nutzt unser Kontaktformular oder schreibt an stura@rz.hfbk-dresden.de!
Einmal im Jahr wählt die Studierendenschaft neben dem StudierendenRat der HfBK Dresden die studentischen VertreterInnen für die Hochschulgremien. Die aktuellen VertreterInnen sind:
Studentische Vertreterin im Fakultätsrat I: Isabell Meldner
Studentische Vertreterinnen im Fakultätsrat II: Theresa Dorn und Rebecca Bender
Studentische Vertreterinnen im Senat: Pauline Malack und Ronja Bernhardt
Studentische Vertreter im Erweiterten Senat (Amtszeit ab 01.02.2024): Adrian Czubatinski und Hans Leonhard Fritsch
Studienkommission
Studiendekanin: Prof. Barbara Wille
Schreibt uns per E-Mail:
Formulare
-
Förderantrag (DEU)(pdf, 77 KB)
-
Förderrichtlinien + Anleitung (DEU)(pdf, 138 KB)
-
Funding Application (ENG)(pdf, 2 MB)
-
Funding guidelines + instructions (ENG)(pdf, 145 KB)
-
Kontaktformular Beschwerdeantrag(pdf, 21 KB)
Mitglieder & Referate

Hagen Donner - Restaurierung
Nick Raster - Bildende Kunst
Ivy Tröndle - Bildende Kunst
Charlotte Panzner - Bühnen- und Kostümbild
Ching Hou - Bildende Kunst
Kathrin Frech - Bühnen- und Kostümbild
Paul Vogler - Bühnen- und Kostümbild
Sona Wolf - Bildende Kunst
Stanislaw Heinzel - Bildende Kunst
Linus Lenkeit - Bildende Kunst
Informiert euch!

- Newsletter HfBK Dresden (Rubrik StuRa)
- Whiteboard vor dem StuRaBüro R224 (2. OG, Güntzstr.)
- Auf unserem Telegram Kanal
- Vollversammlungen 2x im Semester
Mischt mit!

Wir treffen uns jetzt immer mittwochs ab 17:00 Uhr im Sturabüro R224 (Güntz)
Sollte das Büro zu dieser Zeit nicht besetzt sein meldet euch per Mail.
Kontakt
Ihr könnt uns jederzeit per Mail an stura@rz.hfbk-dresden.de kontaktieren oder einfach das Kontaktformular weiter oben auf der Seite nutzen.
Kooperation mit MOBIbike

Seit Wintersemester 2021/22 gibt es eine Kooperation mit MOBIbike. Ihr erhaltet 30 Minuten pro Ausleihe in Dresden und fast allen anderen deutschen nextbike-Städten.
Kooperation des StuRA

MATERIAL GESUCHT? Versuchs doch mal bei der Materialvermittlung oder dem Materialdepot!

GLEICHSTELLUNGSREFERAT
Für Fragen zur Gleichstellung steht Euch das Referat des StuRas für Gleichstellung zur Verfügung:
Die Ansprechpartner*innen im Gleichstellungsreferat sind:
- Anne Maximiliane Kade (BK, Brühl): Annemaximiliane.kade@rz.hfbk-dresden.de
- Li Kirnbauer (BK, Pfote): limarie.kirnbauer@rz.hfbk-dresden.de
- Elena Dratva (BK, Pfote): elena.dratva@rz.hfbk-dresden.de
- Pauline Malack (BüKo, Güntz): PaulineMalack@rz.hfbk-dresden.de
WIR SUCHEN DICH!
Du möchtest gerne zu den Themen wie Rassismus, Sexismus, Trans- und Homophobie, Barrierefreiheit, Allgemeine Gleichstellung, etc. arbeiten? Du suchst eine aktive politische Gruppe in der du eigene Schwerpunkte setzen kannst? Du willst mehr über die Hochschulpolitik erfahren und diese mitbestimmen können? Dann schreib uns eine Mail an: gleichstellung-stura@hfbk-dresden.de!
Es ist egal, welche Studienrichtung du studierst! Ob du dir noch nicht ganz sicher bist, ob du dich uns anschließen willst und dir nur Mal anschauen magst, wie wir arbeiten! Du musst nicht perfekt Deutsch sprechen können! Und du brauchst keinerlei Vorwissen! Es reicht vollkommen, wenn du Interesse hast, aufgeschlossen bist und gerne zu politischen Themen bzw. Fragen der Gleichstellung arbeiten möchtest.
WE WANT YOU!
You would want to work concering the topics of racism, sexism, trans- and homophobia and ableism in the context of our academy? You are looking for a politically active group in which you can set own priorities? You want to know more about the inner politics of the academy and have an impact in decisions concerning us as students? Write us an e-mail to: gleichstellung-stura@hfbk-dresden.de!
It doesn‘t matter, what field of our academy you study in! If you are not sure whether you want to join or just have a look at what we do! Your German doesnt have to be perfect! You don‘t need any prior knowledge! It‘s absolutely sufficient if you are interested and would like to work concerning political topics and discrimination in our academy.