Aktuelles

Ausschreibung DAAD-Preis und STIBET Stipendien 2025

Bewerbungen für den DAAD-Preis und STIBET Stipendien 2025 bis 06. Juni 2025 möglich.

Liebe Studierenden,

auch in diesem Jahr kann die Hochschule für Bildende Künste Dresden vom DAAD finanzierte Förderungen für internationale Studierende ausschreiben.

Es handelt sich um zwei Förderungen: den DAAD Preis und die STIBET Stipendien.

Der »Preis des DAAD für hervorragende Leistungen internationaler Studierender« in Höhe von 1.000 Euro soll eine herausragende internationale Studierende auszeichnen, welche sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan hat. Die Studierenden sollten sich im fortgeschrittenen Stadium des Diplomstudiums (mindestens 2. Studienjahr) bzw. Meisterschülerstudiums (mindestens 2. Semester) befinden.

Der DAAD Preis wird im Rahmen der Eröffnung des Rundgangs am 18. Juli 2025 um 19.00 Uhr in der Pfotenhauerstraße 81/83 vergeben.

Im Rahmen des STIBET-Programms können darüber hinaus 3-monatige Stipendien an internationale Studierende und Doktoranden erfolgen: hier können sowohl Studierende in grundständigen Studiengängen (Diplom) als auch in weiterführenden Studiengängen (z.B. Meisterschüler) bzw. Doktoranden gefördert werden.

Die Bekanntgabe der Stipendiatinnen und Stipendiaten findet zum Auftakt des Sommerfests in der Güntzstraße 34 am 20. Juni um 16.00 Uhr statt.

Bewerbungsende ist für beide Förderungen ist der 6. Juni 2025. Alle Details zur Ausschreibung finden sich im Downloadbereich unter

https://www.hfbk-dresden.de/studium/stipendien/daad-foerderungen#c21602

Bei Rückfragen zum DAAD Preis wenden Sie sich bitte an Andrea Weippert (weippert@hfbk-dresden.de), bei Fragen zu den STIBET Stipendien an Kristin Jäkel (jaekel@hfbk-dresden.de).

Es ist möglich sich für beide Förderungen zu bewerben. In diesem Fall muss nur EIN Portfolio und EINE Leistungsbescheinigung vorgelegt werden. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen sind je Bewerbung einzureichen.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Jäkel und Andrea Weippert