Mit D_ART möchten wir interessierten Schüler*innen und jungen Erwachsenen einen Einblick in den Studienalltag, der Atelierarbeit und die Kunsttheorie der HfBK ermöglichen. Vom 09. –13.10.2023 werden fünf Workshops stattfinden. Dieses Jahr aus den Fachrichtungen Bildende Kunst, Bühnen- und Kostümbild, Theaterplastik und Szenische Malerei.
Was ist der D_ART Workshop?
Seit 2011 finden jedes Jahr im Herbst in den Räumlichkeiten der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) die D_ART Workshops statt. Mit D_ART möchten wir interessierten Schüler*innen und jungen Erwachsenen einen Einblick in den Studienalltag, der Atelierarbeit und die Kunsttheorie ermöglichen. Eine Woche lang wirst Du die Hochschule, Studierende und Lehrende kennenlernen, verschiedene Studiengänge und künstlerische Werkstätten erkunden, forschen und experimentieren, und Dich mit Gleichgesinnten sowie Dozent*innen aus verschiedenen Fachrichtungen intensiv austauschen.
MALEN – ENTWERFEN – COLLAGIEREN – FORMEN – KASCHIEREN
Im praktischen Teil des Workshops hast du die Möglichkeit, ein Kursangebot zu besuchen, das Deinem Interesse am nächsten kommt und von einer*m Student*in, Meisterschüler*in oder Alumni der Hochschule geleitet wird. Während des Workshops lernst Du verschiedene Materialien kennen, entwickelst Deine eigene Formensprache und wirst ermutigt, Deine eigenen künstlerischen Standpunkte zu formulieren und die unterschiedlichen Anforderungen der Studiengänge an Studierende sowie die verschiedenen Arbeitsperspektiven nach dem Diplom kennenzulernen. Gemeinsam haben alle Studienrichtungen der HfBK Dresden das Ziel, Dich in deiner künstlerischen und wissenschaftlichen Entfaltung zu unterstützen und deine individuellen Stärken zu fördern.
Die D_ART Workshops bieten somit eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt und Kreativität der HfBK Dresden kennenzulernen und Deine eigenen Fähigkeiten im Bereich der Künste zu entdecken.
Vom 09. –13.10.2023 werden fünf Workshops stattfinden. Dieses Jahr aus den Fachrichtungen Bildende Kunst, Bühnen- und Kostümbild, Theaterplastik und Szenische Malerei. Unser Angebot umfasst ein vielfältiges Programm für Dich. Du hast die Möglichkeit, an Führungen durch die Räume und Werkstätten der Hochschule teilzunehmen, einen Einblick in die theoretische Lehre zu erhalten und vier Tage lang produktiv mit einer*m unserer Dozent*innen zu arbeiten. Darüber hinaus bieten wir Mappenberatungen an, in denen Du wertvolle Tipps, Kritik und Anregungen für Deine Bewerbungsmappe erhältst. Es entstehen keine Materialkosten, allerdings können wir Deine Fahrt- und Übernachtungskosten nicht übernehmen.
- Wie melde ich mich an? Wer kann mitmachen? MEHR INFORMATIONEN HIER!