Aktuelles

Der Körper ist ein kleiner Spiegel

Lecture Performance von Noé Valdés Vega

Im Mai fand an der Hochschule für Bildende Künste (HFBK) Dresden eine eindrucksvolle Lecture Performance von Noé Valdés Vega statt. Unter dem Titel Gemeinsamer Körper präsentierte der Künstler seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Beweggründe aus einem mehrjährigen Projekt, das an der Schnittstelle von Performance, Bildungsarbeit und gesellschaftlichem Austausch angesiedelt ist.

Ausgehend von der Idee, dass der Körper ein Spiegel sei – ein kleiner Wasserpfad, der sich entfaltet, wenn wir hineinpusten – reflektierte Valdés Vega, wie körperliche Erfahrung Brücken zwischen dem Eigenen und dem Fremden schlagen kann. Für einen flüchtigen Moment kann das Fremde vertraut werden, wenn es durch den eigenen Körper hindurchgeht.

Gemeinsamer Körper war ein kollaboratives Projekt zwischen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, der Georg-August-Universität Göttingen und dem Museum Friedland. Es verfolgte das Ziel, künstlerisch-educative Institutionen mit community-orientierten Projekten zu verbinden und Performance als Kommunikations- und Austauschform zu nutzen.

Während der Lecture Performance lud Noé Valdés Vega das Publikum zu einem offenen Dialog ein. In einem gemeinsamen Raum des Austauschs wurde durch Bewegung erforscht, wie sich körperliche Ideen plastisch formen lassen – Ideen, die aus dem Wunsch entstehen, uns selbst als Spiegel der Welt zu begreifen.
Einige Eindrücke der Veranstaltung finden Sie in den Bildern.