Die Hochschule kann 2022_23 insgesamt 10 Deutschlandstipendien vergeben, weil hierfür das entsprechende Geld von privaten Mittelgebern zugesagt wurde. Alle Stipendien werden hälftig vom Bund und hälftig von privaten Geldgebern finanziert.
Zu den regelmäßigen vergebenen Deutschlandstipendien zählt das Hegenbarth Stipendium im Rahmen des Deutschlandstipendiums, das von der Stiftung Kunst und Kultur der Ostsächsischen Sparkasse finanziert wird. Dieses Deutschlandstipendium richtet sich ausschließlich an MeisterschülerInnen des Studienganges Bildende Kunst. Es wird zudem in Kooperation mit der Städtischen Galerie Dresden vergeben.
Anders als bei den anderen Deutschlandstipendien (darunter ebenfalls im Rahmen des Deutschlandstipendiums auch das Stipendium „The Artists Advocat" und das „Gerd-Jaeger-Stipendium“) wird bei den Hegenbarth-Stipendien darüber hinaus noch eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Dresden realisiert. Diese findet im Anschluss an die Förderzeit statt.
Die beiden neuen Stipendiat*innen werden am 9. Februar 2023 mit einer feierlichen Preisverleihung im Landhaus Dresden der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Zugleich wird die Preisträgerausstellung der Vorgängerstipendiat*innen eröffnet. Alle Hochschulangehörigen sind herzlich dazu eingeladen.
Auch das „Gerd-Jaeger-Stipendium“ und das Stipendium „The Artists Advocat“ richten sich ausschließlich an Studierende der Bildenden Kunst - dies ist von den Mittelgebern so vorgegeben. Die weiteren Stipendien verteilen sich paritätisch auf den Studiengang Bildende Kunst und die anderen Studiengänge.
Folgende Studierende wurden im WS 2022 mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet:
Im Studiengang Bildende Kunst wurden Valeriya Krasnova und Robin Wörn mit dem Hegenbarth-Stipendium ausgezeichnet. Das Stipendium „The Artist’s Advocat“ der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erhielt Isabell A. Meldner. Das „Gerd-Jaeger-Stipendium“ ging an Lucas Maksay. Ein weiteres Deutschlandstipendium für die Fakultät I ging an Nike Nannt.
Im Studiengang Theaterdesign wurde Nora Bregulla ausgezeichnet, im Studiengang Restaurierung Leonie Huget und Antonia Trost, sowie Luise Kleuser, Studiengang Bühnen- und Kostümbild und Maria Georgieva aus dem Studiengang KunstTherapie.
Wir gratulieren allen Geförderten.