Die Urkunde wurde von Professorin Dr. Alexandra Hopf, Vorsitzende des Promotionsausschusses und Leiterin des Aufbaustudiengangs KunstTherapie, verliehen. Anwesend war außerdem die Erstbetreuerin emerit. Prof.in Doris Titze, ehemals Vorsitzende des Promotionsausschusses und bis September 2020 Studiengangsleiterin des Aufbaustudiengangs KunstTherapie, der Ehemann der Promovendin und die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Aufbaustudiengangs Kerstin Schrems und Theresa Schneider.
Der Titel der Doktorarbeit lautet "Therapeutengeführte Gespräche mit schizophrenen Patienten über ihre eigenen Bilder in der Kunsttherapie – eine quantitative Einzelfallstudie mittels Text- und Stimmanalyse" und ist jüngst beim Springer Verlag publiziert worden.
Betreut wurde die Arbeit außerdem von Prof.in Dr. Constanze Kirchner, Universität Augsburg und Prof. Dr. rer. medic. Thomas Ostermann, Universität Witten Herdecke.
Damit hat Yvonne Sprotte als erste Wissenschaftlerin den Doktortitel im Fach KunstTherapie an der HfBK Dresden erlangt. Dies ist neben der Anerkennung von Yvonne Sprottes Leistung, für die Kunsttherapie, einer jungen wissenschaftlichen Disziplin, eine erfreuliche und zukunftsweisende Entwicklung.
Wir wünschen Dr.in Yvonne Sprotte alles Gute auf ihrem weiteren beruflichen Weg in der KunstTherapie und freuen uns auf alle weiteren Promovend*innen, die ihr folgen werden.