Aktuelles

EXISTENZ: Ausschreibung für die Beteiligung an Künstlerbuch zum Thema: Verschwinden

Open Call verlängert bis zum 30. September 2020

Diese Ausschreibung richtet sich an die Studierenden, Meisterschüler*innen, Alumni und Kolleg*innen der HfBK Dresden sowie unserer Partnerhochschulen des EU4Art Projektes und Gäste.
Im Rahmen und ergänzend zur Ausstellung "Existenz Kapitel 2: Spuren", die im Oktogon, Kunsthalle der HfBK Dresden vom 27.11. bis 28.02.2020 gezeigt werden soll, ist ein Künstlerbuch über das Verschwinden geplant.
Während sich abwesende Existenz in der Spur materialisiert, markiert das Verschwinden die Leerstelle oder den Prozess der zur Leerstelle führt. Verschwinden ist die restlose Auflösung der Existenz. Das Buch wird in zwei Originalen entstehen. Dafür sind alle zweidimensionalen Medien wie Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und Fotografie, aber auch Texte denkbar und erwünscht. Sie sollen in zwei Exemplaren eingesandt werden und müssen das Format Din A4 quer haben. Bewerbt Euch unter: 

>>> ZUR AUSSCHREIBUNG

Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen in einer PDF

  • Name und Kontaktdaten (Adresse, Mobilnummer, Email)
  • Kurzbiografie (inkl. Studienjahr, Fachklasse u.ä.)
  • Abbildungen der Arbeit oder Darstellung/Skizze der Projektidee

bis zum 30. September 2020 mit dem Kennwort: Künstlerbuch Verschwinden per Email an billard@hfbk-dresden zu senden.

 


 

Open Call: EXISTENZ. KAPITEL 2: SPUREN - Ausstellungsprojekt im Oktogon. Kunsthalle der HfBK Dresden 

Diese Ausschreibung richtet sich an die Studierenden, Meisterschüler*innen, Alumni und Kolleg*innen der HfBK Dresden sowie unserer Partnerhochschulen des EU4Art Projektes und Gäste.

Mit der Ausstellung "Existenz. Kapitel 2: Spuren" soll die 2018 begonnene, experimentelle Ausstellungsreihe zur "Existenz" weitergeführt werden.

Spuren finden sich überall: als Hinterlassenschaften, Reste, Fährten, als Markierungen, Adaptionen, Rückstände oder als Zeugnisse eines Gebrauchs. Sie verweisen auf eine Existenz, auf Etwas das abwesend oder zu diesem Zeitpunkt, an dieser Stelle nicht mehr vollständig vorhanden ist.

Wir möchten dazu einladen, sich mit einer künstlerischen Arbeit, die sich mit "Spuren" assoziieren lässt, zu bewerben.

>>> ZUR AUSSCHREIBUNG

Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen in einer PDF

  • Name und Kontaktdaten (Adresse, Tel., Mobil, Email)
  • Kurzbiografie (inkl. Studienjahr, Fachklasse u.ä.)
  • Abbildungen der Arbeit oder Darstellung/Skizze der Projektidee

bis zum 10. September 2020 per Email an sgreinke@hfbk-dresden zu senden.