Labortheater

Labortheater der HfBK Dresden, Güntzstraße 34, 01307 Dresden

Is the Universe just a brain?“

Eine Inszenierung des Frei-Spieler Kollektivs in Kooperation mit Studierenden der HfBK Dresden.  Premiere: 23.02.2024 – 19.30h Labortheater | Vorstellung: 24.02.2024 – 19.30h Labortheater

Karten an der Abendkasse

„Is the Universe just a Brain“ spielt in naher Zukunft. Eine Gruppe beta-TesterInnen füttert das Computerhirn SAL4.2 mit Input und begibt sich mit seiner Hilfe auf virtuelle Reisen. Diese „Reisen“ simulieren vergangene Realitäten, sie dienen dazu das Verhalten humaner Wesen unter modulierten Außenbedingungen zu testen. Sie simulieren Extremzustände und gehen wissenschaftlichen und verspielten Gedankenexperimenten auf den Grund. Visuell reihen sich falschfarbene Landschaften an psychedelische Lichttunnel und Farbwelten die sich auflösen in Lichtspektren. Jeder erreichte Ort oder Planet hat seine individuelle, distinktive Farbpalette und Klangwelt.

Inspiriert von Motiven aus Stanislaw Lems Sterntagebüchern, Ursula K. Le Guins Die linke Hand der Dunkelheit und Isaac Asimovs Ich der Roboter.


Beteiligte

Spiel: Laura Kluge, Ina Loitsch, Frederik Ptok, Gabriel Schweinert, Ludwig Seyfarth

Regie: Christiane Guhr Bühnenbild: Manuel Radke, Zélie Vue HfBK

Kostümbild: Paul Vogler HfBK

Licht: Geohwan Ju

Sound: Dadi Meister

Theaterplastik: Susan Pinther, Josefine Jüttner

Sensorik: Friedrich Lunacek

Theatermalerei: Alexandra Bausewein, Isabel Techel, Greta Taubmann

Maske: Judith Eckhardt, Malena Kolbinger, Leonie Mückley

www./cargocollective.com/freispieler

Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Amt für Kultur und Denkmalschutz