Aktuelles

Kooperation mit dem Nytt. Materialdepot

Fundus für Requisiten, Bühnenbilder und Veranstaltungszubehör

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema der Kulturentwicklungsplanung (siehe Dresdner Charta für Nachhaltigkeit im Kultursektor). Die HfBK Dresden mit dem Studierendenrat der Hochschule teilt diese Vision der Dresdner Kulturverwaltung und ihrer nachgeordneten Kultureinrichtungen. 

Die Kooperation mit dem STuRa der HfBK Dresden und Nytt. Materialdepot und Zündstoffe. Materialdepot vom Rosenwerk wurde im Januar 2022 offiziell mit einem Vertrag besiegelt. Der StuRa schrieb in seinem letzten Newsletter folgendes dazu:

"Wir wollen darauf hinweisen, dass seit Anfang Januar endlich die lang ersehnte Kooperation zwischen dem Stura und den Materialvermittlungen Zündstoffe (Materialvermittlung) und dem Nytt (Materialdepot) angelaufen ist. Bis einschließlich Oktober 2022 können immer 10 Personen der HfBK Dresden die Materialflat nutzen." 

Nytt ist ein gemeinnütziges Projekt, dass sich zum Ziel gesetzt hat ein Materialdepot aufzubauen. Die Aufgabe ist es, Materialien aus dem Bereich Theater, Messebau und Film vor der Entsorgung zu bewahren, aufzuarbeiten und an kreative Projekte, Kultureinrichtungen, Schulen oder Initiativen weiter zu vermitteln.

Nytt will allen einen Zugang zu Materialien ermöglichen, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Nytt will durch diese Arbeit das kulturelle und kreative Potential der Stadt Dresden fördern, unterstützen und Vielfalt entstehen lassen. Mit der Arbeit von Nytt helfen sie dem vorhandenen kulturellen Netzwerk in Dresden Ideen weiterentwickeln zu können und Projekte entstehen zu lassen. Nytt rettet Material vor der Entsorgung und gibt diesem ein zweites Leben, in dem sie die Materialien in einen nachhaltigen Kreislauf setzten.
Jede*r kann ausleihen und kaufen. Die Preisgestaltung richtet sich nach dem Zweck für das Material erworben werden soll: kommerziell, förderungswürdig oder non-profit.

http://www.nytt-materialdepot.de/