KunstTherapie anders

Laura Ana Louise Schmelzer

„Performativität und Autopathographie im Medium Selfie“ mit PDF des Forschungsartikels

Forschungsartikel


Forschungsfrage:

Wie können die Qualitäten eines Selfies (während eines Heilungs- oder Krankheitsprozesses) kunsttherapeutisch nutzbar gemacht werden?

Vorgehen:

Das Selfie soll als Medium der Introspektion in den Fokus genommen werden, da sich Selfies unter dem Aspekt der Kunsttherapie in Abwesenheit einfach und niedrigschwellig herstellen lassen. Dabei wird auch das Smartphone als künstlerisches Werkzeug genauer betrachtet, da es als einfach zu nutzendes, alltägliches Medium nahezu allen zugänglich ist und somit das Potenzial hat, Alltags- und Kunstbezug zusammen zu bringen. Unter der Annahme, dass das Selbstbildnis als Selbstausdruck und Introspektion in Kunst und Kunsttherapie unmittelbar mit dem Selbstbild, der Selbstwahrnehmung und dem Selbstwert zusammenhängen, soll differenziert werden welche Aspekte im Selbstbildnis den individuellen Selbstbezug ausmachen und ob dieser analog in einem Selfie hergestellt werden kann.