KunstTherapie anders

Leo Fischer

"Materialbezogene und achtsamkeitsbasierte Kunsttherapie in körperlicher Abwesenheit"

Forschungsfrage:

Kann eine materialbezogene und auf den Grundsätzen der Achtsamkeit basierte kunsttherapeutische Intervention aus der Ferne die körperliche Abwesenheit während der Therapie kompensieren?

Vorgehen:

Zunächst einmal werden die Grundsätze achtsamkeitsbasierter Interventionen auf die Kunsttherapie übertragen. Dann werden verschiedene Positionen aus der Forschungslandschaft herangezogenen um eine kunsttherapeutische Intervention zu entwickeln. Dabei geht es um die therapeutische Wirkung des Materials Farbe und die gezielte Aufmerksamkeit auf die Eigenschaften des Materials. Die entstandene Intervention wird anschließend Expert*innen präsentiert und in Interviews diskutiert. Anschließend wird die Intervention, basierend auf den Aussagen der Expert*innen und in mehreren Schritten gemäß einer formativen Evaluation (Wichelhaus) verändert und verbessert.