News

Neuer Sterlpreisträger ausgewählt

Der Robert-Sterl Preis 2019 geht an den Meisterschüler Raiko Sánchez.

In einer Jurysitzung am 9.07.2019 entschieden sich die Jurymitglieder Prof. Angela Matyssek, Prof. Olaf Laustroer, Felix Lippmann (alle HfBK Dresden) sowie Dr. Birgit Dalbajewa (Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden) und Nora Arnold (Leiterin des Robert-Ster- Hauses Naundorf) dem 1989 in Bautzen geborenen Studenten von Prof. Martin Honert diese Auszeichnung zuzusprechen, die bereits zum 23. Mal vergeben wird.

Raiko Sánchez künstlerische Arbeiten verweisen auf das Kommunikative, Kooperative und Sampling. Angeregt von Spielplätzen und Fitnesscentern entwickelt er seine Formsprache in unterschiedlichen Medien: von der Zeichnung über dreidimensionale Objekte bis hin zur Rauminstallation. Der Einsatz von Licht und Farbe führt zu einer Zuspitzung der jeweiligen Arrangements. Obwohl thematisch gebunden, zeigen seine künstlerischen  Arbeiten eine große Offenheit. Durch die Form der Verkürzung gelangt er zu prägnanten Sprachzeichen. Sein vielseitiges Spiel mit Formen, Oberflächen, Farben und Details hat die Jury mehrheitlich überzeugt Raiko Sánchez den Robert-Sterl-Preis 2019 zu verleihen.

 

Raiko Sánchez

*1989 in Bautzen

2007 Gestaltungstechnischer Assistent

2010 – 2017 HfBK Dresden, Klasse Martin Honert

2013 – 2014 Kunstuniversität Linz, Klasse Eva Grubinger

2017 – 2019 Meisterschülerstudium, HfBK Dresden

von 2012 bis 2017 Mitbetreiber der studentischen Galerie EX14 – Raum für zeitgenössische Kunst

seit 2017 Autor bei dem Online Blog für zeitgenössische Kunst VASiSTAS

2019 Robert-Sterl Preis