Aktuelles

Für den Erhalt der Robotron-Kantine als Ort der internationalen zeitgenössischen Kunst und der Stärkung der kulturellen Landschaft Dresdens als bedeutender internationaler Kunststandort

Statement

Die Entscheidung der Stadt Dresden vom 17. Mai 2024 für den Erhalt der Robotron-Kantine als Zentrum für Zeitgenössische Kunst war richtig und zukunftsweisend. Daher spricht sich die Hochschule für Bildende Künste Dresden entschieden gegen den Beschluss des Stadtrates der Stadt Dresden vom 13. Dezember 2024 aus, die Sanierung der Robotron-Kantine nicht mitzufinanzieren. 

Als eine der ältesten und renommiertesten Kunsthochschulen in Deutschland sehen wir die dringende Notwendigkeit, einen Ort für internationale zeitgenössische Kunst hier zu schaffen.

Künstlerinnen und Künstler aus Dresden und der Region sowie unsere Absolventinnen, Absolventen und Studierenden benötigen starke Ausstellungs- und Kontaktmöglichkeiten mit starkem lokalen Bezug, um ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich mit der internationalen Kunstszene zu vernetzen. Die Robotron-Kantine bietet das Potenzial, ein solches Zentrum zu sein – ein lebendiger Treffpunkt für Kunstschaffende und Kunstinteressierte, der die kulturelle Landschaft Dresdens bereichert und die Stadt als bedeutenden Kunststandort stärkt.

Die angespannte kommunale Haushaltslage ist uns bewusst. Aber die Kürzung von Investitionen heute ist die Hypothek für morgen. Wir bitten den Stadtrat der Stadt Dresden, seine Entscheidung nochmal zu überdenken und die Sanierung der Robotron-Kantine zu unterstützen, um die Zukunft der zeitgenössischen Kunst in Dresden nachhaltig zu sichern.

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden