Kostümgestaltung

Palais im Großen Garten

Veranstalter: HfBK Dresden

ZEITSPRÜNGE XIII

Wie wäre es Liotards Schokoladenmädchen mal nicht nur auf dem Gemälde bewundern zu können?

Oder eine Kostüm zu sehen, dass einen Menschen in  eine Pflanze verwandelt? Jetzt im Herbst ist es möglich solche  faszinierenden Kostüme bei der diesjährige Jahresausstellung  "Zeitsprünge XIII" der Studienrichtung Kostümdesign der Hochschule für Bildende Künste Dresden zu entdecken. Vom 13. Oktober bis 7. November 2021 werden im Palais im Großen Garten historische Kostüme, Korsetts,  Tutus und sehr besondere Kostümskulpturen aus Papier zu sehen sein. 

Bemerkenswert ist dabei nicht nur die hohe künstlerische und handwerkliche Qualität der Arbeiten. All diese sensiblen Werke erfordern ein hohes Maß an Kreativität, künstlerischem Einfühlungsvermögen sowie  Sicherheit im Umgang mit Stilepochen und Kulturgeschichte im Allgemeinen und geben einen Einblick in die breit gefächerte Ausbildung des international angesehenen Dresdner Studiengangs Theaterdesign, hier besonders in der Studienrichtung Kostümdesign.

 


Ausstellung des Studiengangs Kostümdesign der HfBK Dresden in Kooperation mit dem Förderverein Palais Großer Garten e.V.
Zusätzliche Exponate der Fachrichtung Szenische Malerei der HfBK Dresden

  • Ausstellungsdauer: 13. Oktober bis 07. November 2021
  • Öffnungszeiten:  Mittwoch und Donnerstag: 14 – 17 Uhr | Freitag – Sonntag und Feiertage: 11 – 17 Uhr
  • Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
  • Eintritt frei. Wir freuen uns über Ihre Spende.
  • Ort: Palais im Großen Garten 

Kontakt zur Fachrichtung Kostümdesign der HfBK Dresden:
Frau Prof. Anne Neuser
neuser@hfbk-dresden.de