Kostümgestaltung

Palais im Großen Garten

Veranstalter: HfBK Dresden

ZEITSPRÜNGE XIV

Kostümausstellung

Palais im Großen Garten 16.9. - 9.10.2022

Die Ausstellung zeigt die Inhalte und Auseinandersetzungen mit kostümlichen Themen aus den letzten vier Jahren Studium des Studiengangs Theaterdesign / Fachrichtung Kostümgestaltung. Zahlreiche Exponate berichten vom Prozess, der zwischen der ersten Idee und dem fertigen Kostüm stattfindet. Es werden neben experimentellen und historisch korrekten Kostümen, also ebenso Moodboards, Entwürfe und Skizzenbücher gezeigt, die die Entwicklung der Ausstellungsstücke nachvollziehbar machen.
Traditionell gefertigte Teile wie Tutus, Korsetts und Krägen finden ebenso ihren Platz wie plastische Kostüme, in denen der menschliche Körper nur noch zu erahnen ist. Bearbeitungsmittel wie das Patinieren oder verschiedene Färbe- und Drucktechniken verleihen den Kostümen einen individuellen Charakter und hauchen ihnen Leben ein.

In dieser Ausstellung erfahren Sie mehr über die traditionelle Tracht einer Herero Frau, Sie sehen Tanzkostüme in unterschiedlichsten Varianten und haben Sie sich schon einmal gefragt ob Raupen altern können? Na klar - sie werden zu Schmetterlingen - es sei denn man lässt der Fantasie freien Lauf...

Im Anschluss ist die Ausstellung bis zum 9.10.22 täglich von 10-18 Uhr geöffnet.

Ausstellung der Kostümgestaltung der HfBK Dresden in Kooperation mit dem Förderverein Palais Großer Garten e.V.

Zusätzliche Exponate der Fachrichtung Theatermalerei der HfBK Dresden


Eröffnungsfeier am 15.9.2022, 17 Uhr
Palais im Großen Garten

mit der Tanzperformance Exogen
Musik: Paul Immel und Ernst Albrecht
Tanz: Alina Lucifero


Ausstellungsdauer: 16.9. – 9.10.2022
Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18 Uhr
Eintritt frei

Kontakt zur Fachrichtung Kostümgestaltung
der HfBK Dresden: Frau Prof. Anne Neuser
Neuser@hfbk-dresden.de