Aktuelles

Nachruf

Hofrat Univ.-Doz. Dr. phil. akad. Rest. Manfred Koller 

1941 – 2025

Die internationale Wissensgemeinschaft trauert um einen ihrer bedeutendsten Pioniere auf dem Gebiet der Kunsttechnologie, Konservierung-Restaurierung: Hofrat Univ.-Doz. Dr. phil. akad. Rest. Manfred Koller. Der Kunsthistoriker und Restaurator Manfred Koller hinterlässt ein außergewöhnliches wissenschaftliches Erbe, das weit über die österreichischen Grenzen hinausreicht. Er war ein Brückenbauer zwischen den Disziplinen der Denkmalpflege, Konservierung-Restaurierung und Kunstgeschichte. Als Mentor und Lehrer inspirierte Dr. Koller zahlreiche Nachwuchswissenschaftler_innen und prägte damit ganze Forschergenerationen. Als langjähriger Leiter der Restaurierwerkstätten des Bundesdenkmalamtes in Österreich hatte er wichtige Akzente gesetzt und auf Baustellen nicht nur viele Restauratorinnen und Restauratoren mit seinem Fachwissen beeindruckt. 

Dem Studiengang Restaurierung in Dresden war er von Beginn an eng verbunden. Gerade in den Anfangsjahren war er ein wichtiger Unterstützer; so versorgte er etwa die Kolleginnen und Kollegen mit wichtiger Literatur, wodurch früh ein international fachlicher Anschluss möglich war. Auch als Honorarprofessor blieb er dem Studiengang treu, hat Fachvorträge gehalten und hielt außerdem zu vielen Kolleginnen und Kollegen persönliche Freundschaften. 

Die internationale Restaurierungswissenschaft verliert mit Dr. Koller einen ihrer großen Visionäre, einen außergewöhnlichen Forscher, einen geschätzten Kollegen und eine warmherzige Persönlichkeit. Sein intellektuelles Erbe wird noch in den kommenden Generationen von Wissenschaftler_innen und Restaurator_innen weiterleben. 

Prof. Mag. Dr. Markus Santner