Labor für Fotografie

Das Labor dient der Erforschung künstlerischer Fotografie. Es stehen Dunkelkammerarbeitsplätze, ein Studio und Computerarbeitsplätze zur Verfügung. In Grundlagenkursen werden Strategien und Techniken, Basiswissen und Fähigkeiten für die Arbeit mit analogen und digitalen Techniken vermittelt. Anschließend kann in allen drei Bereichen individuell an künstlerischen und angewandten Vorhaben gearbeitet werden. Das Angebot wird durch Aufbaukurse und Sonderveranstaltungen ergänzt.


Sprechzeit & Kursanmeldung

mehr erfahren

Lehrangebot

mehr erfahren

Kontakt

mehr erfahren


Sprechzeiten & Kursanmeldung

Sprechzeiten

nach Absprache Mo–Fr … 10–17 Uhr

 

Kursanmeldung

Anmeldungen über das Hochschulportal: hio.hfbk-dresden.de


Lehrangebot

Online-Kurs Grundlagen der Fotografie M3/7

15./16.10.2024, 10–16 Uhr
Zoom und Moodle (Online)
Der Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an allen anderen Kursen des Labor für Fotografie.

Aufbaukurs Analoge Fotografie – das Fotogramm M3/7

17./18.10.2024, 9–16 Uhr + 25.10.2024, 9–16 Uhr
Brühlsche Terrasse, Labor für Fotografie

Dokumentation von Kunstwerken M5/10 (Professionalisierungsmodul)

28./29.1.2025, 9–16 Uhr
Brühlsche Terrasse, Labor für Fotografie


Kontakt

Simmelbauer, Alina

Labor für Fotografie

Adresse:

Brühlsche Terrasse 1

Raum Nr. 025

Telefon:

0351.4402 – 2645

E-Mail:

simmelbauer@hfbk-dresden.de

Website:

www.alinasimmelbauer.com