Werkstatt für Keramik

Profil

Vermittlung der künstlerischen Arbeitstechniken mit keramischen Werkstoffen.


In der Keramikwerkstatt haben die Studierenden der HfbK die Möglichkeit künstlerische Vorhaben mit keramischen Werkstoffen umzusetzen. Vermittelt werden verschiedene Techniken zur Formgebung und Oberflächenbehandlung. Experimentelle Herangehensweisen an die vielfältigen Materialien und werkstattübergreifendes Arbeiten sind willkommen. In Einzel- und Gruppenkonsultationen können die jeweiligen künstlerischen Prozesse begleitet werden. Die Werkstatt ist offen für alle Studiengänge der Fakultäten I & II.


Öffnungszeiten und Termine

Di 14–19 Uhr

Mi 10–17 Uhr

Do 10–17 Uhr

Fr 10–15 Uhr


Lehrveranstaltungen

Einführungskurs

In diesem Kurzseminar wird ein Basiswissen in Theorie und Praxis rund um das Gebiet der Keramik vermittelt. Dieser Kurs ist Vorraussetzung für das Arbeiten in der Werkstatt.

Termin: 05.11. – 07.11.2024, 10-15 Uhr, Anmeldungen per E-mail ab 08.10.2024

 

Gefäße

Als einer der ältesten Werkstoffe der Menschheit reicht die Geschichte der Keramik nachweislich fast 30.000 Jahre zurück. In diesem Kurs soll sich unter dem Oberbegriff „Gefäße“ an die Ursprünge des Materials angenähert werden. Mittels verschiedener Aufbautechniken können Becher, Kannen, Krüge, Schalen, Urnen, Dosen, freie Formen, Tröge usw. entstehen. Im Sommersemester werden diese dann in einem Feldbrand fertiggestellt.

Termin: 03.12–06.12.2024, 10-15 Uhr, Anmeldungen per E-Mail ab 12.11.2024

 


Kontakt

Miersch, Marco

Leitung Werkstatt für Keramik

Adresse:

Pfotenhauerstrasse 81/83

Telefon:

0351.4402 – 2917

E-Mail:

miersch@hfbk-dresden.de