Dominic Dives
Referent für Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktik
Adresse: | Güntzstraße 34 |
Raum Nr. 215 | |
Telefon: | |
E-Mail: |

Vita
THINKER | TEACHER | DESIGNER
Dominic Dives ist Ideengeber für Hochschulbildung und -entwicklung sowie Berater im Bereich Lehren und Lernen.
seit 05/2022 | Referent für Hochschuldidaktik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und Hochschule für Musik Dresden |
seit 11/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig im Projekt Digitale Hochschulbildung Sachsen |
10/2019 - 12/2021 | Akademischer Prodekan für Digitalität an der Fakultät Kunst und Gestaltung, Bauhaus-Universität Weimar |
08/2018 - 12/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar an der Professur Kunst und ihre Didaktik |
12/2017 - 12/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar im Projekt eTEACH Thüringen |
07/2017 - 12/2019 | Junior Creative Director bei HolzDesignPur, Jena |
seit 10/2019 | Promotionsstudium "Kunst und Design" an der Bauhaus-Universität Weimar |
04/2013 - 09/2017 | Lehramtsstudium (1. Staatsexamen) für Kunsterziehung an Gymnasien an den Universitäten Bauhaus-Universität Weimar und Friedrich-Schiller-Universität Jena |
10/2011 - 02/2016 | Bachelorstudium Produkt-Design an den Universitäten Bauhaus-Universität Weimar und Kunstuniversität Linz |
Hochschuldidaktik an der HfBK Dresden
Hochschuldidaktik befasst mit allen Fragen rund um das Thema Lehren und Lernen. Hierzu gehört das Erfassen von Bedarfen Lehrender (aber auch Studierender) hinsichtlich eines guten Lernklimas, sowie die Entwicklung und Durchführung konkreter Weiterbildungsangebote.
Darüber hinaus steht der Referent für individuelle Beratungen und Konsultationen zur Ihrer eigenen Lehrentwicklung zur Verfügung. Wichtig dabei sind vor allem Individualität und eine vertrauliche, partnerschaftliche Atmosphäre.
Angebote im Überblick:
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten
- Beratung zu Lehr- und Lernprozessen
- Beratung zur eigenen Weiterbildung und -qualifizierung
- Hospitation
- Beratung und Begleitung curricularer Entwicklungsprozesse
Prinzipien:
- Offenheit
- Vertraulichkeit
- Freiwilligkeit
Weiterführende Links & Informationen
>>> Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen bietet sowohl allgemeine als auch fachspezifische Weiterbildungsangebote an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos.
Sprechzeit
Sprechzeit nach Vereinbarung.