Prof. Maren Greinke

Professur für Theatermalerei

Theaterdesign | Szenische Malerei | Theatermalerei

Adresse:

Güntzstr. 34

Raum Nr. 123

Telefon:

0351.4402 – 2187

E-Mail:

mgreinke@hfbk-dresden.de

Vita

Seit 2021Dekanin der Fakultät II, HfBK Dresden
Seit 2016Professorin der Szenischen Malerei / Theatermalerei HfBK Dresden
Seit 2008Freischaffend als Bühnenbildnerin / Theatermalerin tätig u.a. in  Wien, Hamburg, Berlin, Basel, Dresden, Mannheim, Oldenburg, Mainz
2015 - 2016Theatermalerin an der Staatsoper Hamburg
2012 - 2013Mit-Gründung der Achterhaus Ateliergemeinschaft e.V., Hamburg
2006 - 2008Bühnenbild-Assistenzen am Burgtheater Wien u.a. bei Katrin Nottrodt und Stephane Laimé
2004 - 2008Studium der Szenografie an der Akademie der Bildenden Wien bei Prof. Erich Wonder
2001 - 2004Theatermalerin an der Staatsoper / Deutsches Theater Berlin
1998 - 1999Praktikum im Malsaal: Brisbane Theatre Company, Melbourne Theatre Company, Scenic Studios Melbourne
1996 - 2001Studium der Theatermalerei an der HfBK Dresden
1995 - 1996Praktikum im Malsaal: Thalia Theater, Hamburg
1993 - 1995Ausbildung zur Schauwerbegestalterin, Hamburg
1973geboren in Ratzeburg

 

Werkverzeichnis | Auswahl

2022      Der Mann ohne Vergangenheit, Aki Kaurismäki, Staatstheater Mainz; Bühne

2022      Extrem Laut und unglaublich nah, Jonathan Safran Foer, Theater Bielefeld; Bühne, Video

2021      The Writer, Ella Hickson, Theater Osnabrück; Bühne, Video

2021      Mutter Courage, Bertolt Brecht, Staatstheater Mainz; Bühne

2020      Nathan, Konstantin Küspert/ Antigone Akgün, Velodrom, Theater Regensburg; Bühne, Video

2020      Paradies- die Klimatriologie (UA), Thomas Köck, ETA Hofmann Theater Bamberg, Cancelled (Covid-19); Bühne, Video

2019      Geschichten aus dem Wiener Wald, Ödön von Horváth, Staatstheater Mainz; Bühne, Video

2019      Die Hauptstadt, Robert Menasse, Vereinigte Bühnen Bozen; Bühne, Video

2016      Minna von Barnhelm, G.E. Lessing, Nationaltheater Mannheim; Bühne

2015      Kopflohn, Anna Seghers/ Dirk Laucke, Staatstheater Mainz; Bühne, Video

2014      Peter Pan, James M. Barrie, Nationaltheater Mannheim; Bühne

2014      Merlin oder das wüste Land, Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven; Bühne

2014      Die Ehe der Maria Braun/ Draussen vor der Tür, R.W. Fassbinder/ W. Borchert, Nationaltheater Mannheim, Bühne

2013      Achterhaus Ateliergemeinschaft e.V., Gruppenausstellung, Achterhaus Hamburg; Modelle, Skizzen, Videos

2013      In den Westen, Thomas Arzt, Nationaltheater Mannheim; Bühne, Video

2013      Fast ganz nah (euer Krieg ist unser Krieg), Pamela Carter, Staatsschauspiel Dresden; Bühne

2013      Dantons Tod, Georg Büchner, Staatstheater Oldenburg; Bühne, Video

2013      Der Process, Franz Kafka, Nationaltheater Mannheim; Bühne, Video

2012      Salome, Richard Strauss, Staatstheater Oldenburg; Bühne

2012      Michael Kohlhaas, Heinrich v. Kleist, Nationaltheater Mannheim; Bühne

2011      Die schmutzigen Hände, Jean-Paul Sartre, Staatsschauspiel Dresden; Bühne

2011      Ein Volksfeind, Henrik Ibsen; Theater Basel, Bühne

2010      Graf Öderland, Max Frisch, Theater Basel; Bühne, Video

2009      Symmetrien des Abschieds, Carmen Brucic, Burgtheater Wien; Theaterinstallation

2008      Büro für neue Geschäftsideen, Einzelausstellung, Ottakring Wien; Ladeninstallation, Performance

2008      Der mystische Grund der Zivilisation, David Lindemann, Kasino Burgtheater Wien; Bühne, Malerei

2007      Forschungen eines Hundes, nach Franz Kafka, Theater Tanto Wien; Bühne, Malerei

2007      Verstehen, nach Hannah Arendt, 3Raum Anatomietheater Wien; Bühne, Video

2007      Du und der Vergnügungspark, S. Fust, Izy Kusche; Kasino Burgtheater Wien, Bühne

2006      Frühling/ Curators Project/ Adam Budak, Gruppenausstellung; AdBK Wien, Soundinstallation

2006      Überlebensgross Herr Krott, Martin Walser, Max Reinhardt Seminar Wien; Bühne

2004      Identität/Warten, Fahndung, Gruppenausstellung, Blitzgalerie Dresden; Zeichnungen

2003      Fremdenzimmer, Ulrike Syha, Theaterdiscounter Berlin; Bühne

2003      Die verlassenen Musen, Michel M. Bouchard; ETI Schauspielschule Berlin, Bühne, Kostüm, Malerei

2001      Fan Man, William Kotzwinkle, Projekttheater Dresden; Hörspielinstallation

1996      Nur eine Scheibe Brot, R.W. Fassbinder, Theater in der Basilika, Hamburg; Bühne, Malerei

1994      Der Schatten, Jewgeni Schwarz, Theater in der Marktstraße, Hamburg; Bühne, Malerei