p.ART – Public Art
Profil
p.Art beschäftigt sich mit Kunst im öffentlichen Raum mit besonderem Fokus auf Kunst am Bau. Im Rahmen projektbasierter Arbeiten, Vortragsreihen und Exkursionen erwerben die Studierenden spezifische Fachkompetenzen zur Realisation künstlerischer Projekte im architektonischen und urbanen Kontext. Dabei werden Aspekte wie Architektur, Konstruktion, Materialität, Darstellung und Idee gleichermaßen beleuchtet.
Die intensive Beschäftigung mit Kunst im öffentlichen Raum fördert ein bewusstes Wahrnehmen der Umgebung, eröffnet neue berufliche Handlungsspielräume und trägt zur Weiterentwicklung der eigenen künstlerischen Praxis bei.
p.Art versteht sich als Reallabor in dem ein lebendiges Netzwerk zwischen Studierenden, Lehrenden und externen Partner:innen entsteht – als Basis für eine eigenverantwortliche und praxisnahe künstlerische Tätigkeit.
p.ART ist Teil des Studienerfolgsprogramm ESF+ „Kunst im öffentlichen Raum“.
Alex Lebus
künstlerische Mitarbeiterin
Fabian Zens
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Laura Bracke
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrangebot
Bitte beachten Sie die Informationen im öffentlichen Vorlesungsverzeichnis auf dem Hochschulportal.
