Klasse Bildhauerei
Fachklasse für Bildhauerei
Lehrauftrag: Vanessa Henn und Marten Schech
Kontakt: Tutor Alexander Wilhelm Mail
Lehre
Alle Studierenden sollen in einer gleichberechtigten Umgebung arbeiten können und in ihrem Formfindungsprozess unterstützt werden. Wir sehen uns hierbei in begleitender Funktion, die den Studierenden Anregungen gibt auch in Bezug auf Materialwahl und Herstellungsprozesse.
Ihr Umfeld soll fortlaufend optimiert werden. Wir als Lehrende wollen Dinge ermöglichen, da sein und zuhören. Auf dieser Basis sollen die Arbeiten der Studierenden und ihre Entwicklung im Zentrum stehen. Ein zu frühes Eingreifen „aus Erfahrung“ soll vermieden werden. Wir wollen die Arbeit der Studierenden begleiten indem wir Inhalte vertiefen und schließlich über eine weitere Perspektive darauf im Gespräch neue Optionen eröffnen.
Im Kennenlernen verschiedener Materialien und Herstellungsprozesse in den Werkstätten der Hochschule sollen neue Möglichkeiten entdeckt und somit das eigene künstlerische Arbeiten erforscht und weiter entwickelt werden.
Schwerpunkte liegen auf:
- Skulptur mit Bezug zum Raum (das kann sein: der Innenraum, Ausstellungsraum, öffentlicher/gesellschaftlicher Raum, Landschaft, Architektur ...)
- Experimentieren mit Material: unterschiedlichste Materialien aus dem Alltag, Wiederverwendetes aus unserer Umwelt, wie auch klassische Materialien wie Ton, Stein, Gips, Holz....
- in der Aneignung neuer Werkprozesse, Herstellungsverfahren und handwerkliche Prozesse, die Inspiration und Anregung liefern
Lehrveranstaltungen
Mittwochs: Treffen der Klasse mit Arbeitsbesprechungen in der Gruppe
Donnerstags: Einzelbesprechungen nach Vereinbarung
Ergänzend werden wir Exkursionen, Gastvorträge, Ausstellungsbesuche und Filmabende anbieten.
Pfotenhauerstraße 81/83
Haus C/D, Raum 003, 008, 011
Fon 0351.4402-2921