Aktuelles

Hörsaal 222 der HfBK Dresden, Güntzstraße 34, 2. OG, 01307 Dresden

Veranstalter: HfBK Dresden

DenkRaum Restaurierung Wege

Ringvorlesung WiSe 2024–25

Anlässlich des 50jährigen Bestehens widmet sich der DenkRaum Restaurierung den Alumni des Dresdner Studienganges. Die Möglichkeiten und Wege nach Abschluss des Studiums sind bunt und vielfältig. Einige entscheiden sich, direkt in die (selbständige) Arbeitswelt einzutauchen und ihre erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, während andere noch eine zusätzliche Ausbildung absolvieren oder in Forschungsprojekten mitwirken. Jeder dieser Wege ist einzigartig und es spiegeln sich die unterschiedlichsten Interessen, Talente oder Ambitionen darin wieder. In der diesjährigen Vortragsreihe geben Alumni Einblicke in ihren Lebensweg, ihren beruflichen Alltag und in spannende Forschungsprojekte.

Konzept: Markus Santner, Christoph Herm
Studiengang für Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung
Hochschule für Bildende Künste Dresden


PROGRAMM WS 24/25

 

05.11.2024, 17:15 Uhr

Christine Pieper, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Der Spiegelsaal im Schloss Köthen. Vom rein konservatorischen Ansatz zu neuem Glanze

19.11.2024, 17:15 Uhr

Beate Fücker, Germanisches Nationalmuseum
Im Spätmittelalter nichts Neues? 10 Jahre Forschung zur Tafelmalerei am Germanischen Nationalmuseum

03.12.2024, 17:15 Uhr

Alexandra Schieweck, Fraunhofer-Institut für Holzforschung
It is all about air – Von der Restaurierung in die angewandte Forschung

17.12.2024, 17:15 Uhr

Albrecht Körber und Susann Förster, Dresden
Lebensfreude ans Licht gebracht – Teilfreilegung eines Wandbildes von Gerhard Richter im Deutschen Hygiene-Museum Dresden

07.01.2025, 17:15 Uhr

Jan Raue, FH Potsdam
Wege, Umwege und Irrwege der Restaurierung

21.01.2025, 17:15 Uhr

Monika Kammer, Akademie der bildenden Künste Wien
(K)ein Holzweg: Stationen und Einsichten in ein Restauratorinnen-Berufsleben


Die Ringvorlesung findet als Onlineveranstaltung statt. https://us02web.zoom.us/j/87376454694