News

Brühlsche Terasse, Pfotenhauerstraße 81/83, Güntzstraße 34

Veranstalter: HfBK Dresden

Diplomausstellung und Jahresausstellungen 2019

Ausstellung der Studierenden der HfBK Dresden

Die Kunstwelt ist unterwegs – Venedig scheint Dreh- und Angelpunkt aktueller Diskussionen um zeitgenössische Positionen und Ausstellungskonzepte zu sein. Was aber machen jene, die nicht so sehr im Fokus des öffentlichen  Interesses stehen? Was geschieht an den Stellen, die gleichermaßen Schmierstoff im Kunst-Getriebe wie auch ihr Sand sind – an den Orten der künstlerischen Ausbildung, den Kunstakademien?

An der Dresdner Kunsthochschule baut sich in den kommenden Wochen eine Atmosphäre der Erwartung und Spannung auf, denn es stehen die Abschlusspräsentationen zum Ende des Sommersemesters an.

Das Kunstpublikum kann hier unbefangen Werke erkunden, Studierende und Lehrende befragen, Produktionsbedingungen erleben und Qualitäten jenseits der großen, medial aufgeheizten Inszenierungen der Kunst entdecken.  

Die Jahresausstellungen auf Brühlscher Terrasse, der Pfotenhauerstraße 81/83 und der Güntzstraße 34 werden am Freitag, den 12. Juli um 19 Uhr auf der Pfotenhauerstraße 81/83 eröffnet und laden bis 21.7. täglich von 11 bis 18 Uhr zum Flanieren und Erkunden ein.

Publikumsmagnet wird zu Beginn der Jahresausstellungen wieder das große Sommerfest am Samstag, den 13. Juli sein, bei dem sich der Innenhof der Güntzstraße zur großen Bühne eines beschwingt inszenierten Sommertraums verwandelt.

Die Diplomausstellung der HfBK Dresden, die am Freitag, den  19. Juli um 19 Uhr ihre Türen öffnet, findet traditionell im Oktogon, dem Senatssaal und in diversen Ateliers auf der Brühlschen Terrasse statt.

Diplomausstellung im Oktogon, dem Senatssaal und Ateliers bis 01.09.2019 
Von Dienstag bis Sonntag
Geöffnet 11-18 Uhr
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

-----

12.07. // 19 Uhr: Eröffnung Jahresausstellungen // Ort: Pfotenhauerstr. 81/83
13.07. // ab 15 Uhr // Sommerfest // Ort: Güntzstraße 34
19.07. // 19 Uhr: Eröffnung Diplomausstellung // Ort: Oktogon Brühlsche Terrasse


  • Programm 1

  • Programm 2

  • © Andreas Seeliger