Mit einer zusätzlichen Förderung über Horizon 2020 kann die EU4ART-Allianz innerhalb ihrer Häuser auch einen Blick auf den postgradualen Bereich in der Ausbildung junger Künstler*innen werfen. Mit einem Team aus Professor*innen und Doktorand*innen werden bei EU4ART_differences Konzepte für postgraduales Studium unter die Lupe genommen und Ansätze für künstlerische Forschung von verschiedenen Seiten beleuchtet.
Am 25. November findet das erste Webinar mit dem Thema „Differences in Artistic Research: Fine Arts and Society“ in englischer Sprache statt. Referent*innen aller Partnerhochschulen beschäftigen sich mit kreativen Ansätzen für digitales Lehren und Lernen, künstlerischer Erkenntnis und Wissenskonzepten sowie mit neuen Modellen in der künstlerischen Forschung. Schließlich stellt sich die DLA Graduate School der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste mit ihren Möglichkeiten vor und präsentiert mit Anna Peternák die Arbeit einer Doktorandin.
Link zur Registrierung & Agenda
Die Anmeldung zum Webinar erfolgt ausschließlich über den Link, nach Ihrer Registrierung erhalten Sie die Teilnahmeinformationen per E-Mail.