Das zweite Kapitel der Ausstellungsreihe Existenz handelt von Spuren. Die rund 90 künstlerischen Beiträge, die in der Ausstellung zu sehen sind, wurden aus 170 Vorschlägen ausgewählt. Die unterschiedlichen künstlerischen Zugänge entsprechen großen Breite des Themas. Denn Spuren finden sich überall: als Hinterlassenschaften, Reste, Fährten und Markierungen, Adaptionen, Rückstände oder als Zeugnisse eines Gebrauchs. Sie verweisen auf eine Existenz, auf Etwas das abwesend oder nicht mehr vollständig vorhanden ist. Spuren haben eine zeitliche und räumliche Dimension, sind natürlichen oder kulturellen Ursprungs und weisen auf bestehende oder bereits vergangene Existenzen oder Ereignisse hin. Jeder bildnerische Prozess hinterlässt Spuren.
Da die aktuelle Situation es dem Publikum unmöglich macht, die Ausstellung zu besuchen, schläft die Ausstellung. Und sie träumt.
12. Dezember 2020 bis 06. Juni 2021
permanent online geöffnet, folgen Sie den Videos zur Ausstellung