Veranstaltung

Oktogon. Kunsthalle der HfBK Dresden, Zugang über Georg-Treu-Platz, 01067 Dresden

Veranstalter: HfBK Dresden

Existenz Kapitel 2: Spuren

Eine Ausstellung im Rahmen von EU4ART mit Arbeiten von Lehrenden, Studierenden, Absolvent*innen der Kunstakademien Budapest, Riga, Rom, Dresden und Gästen | Konzept und Ausstellung: Susanne Greinke

Das zweite Kapitel der Ausstellungsreihe Existenz handelt von Spuren. Die rund 90 künstlerischen Beiträge, die in der Ausstellung zu sehen sind, wurden aus 170 Vorschlägen ausgewählt. Die unterschiedlichen künstlerischen Zugänge entsprechen großen Breite des Themas. Denn Spuren finden sich überall: als Hinterlassenschaften, Reste, Fährten und Markierungen, Adaptionen, Rückstände oder als Zeugnisse eines Gebrauchs. Sie verweisen auf eine Existenz, auf Etwas das abwesend oder nicht mehr vollständig vorhanden ist. Spuren haben eine zeitliche und räumliche Dimension, sind natürlichen oder kulturellen Ursprungs und weisen auf bestehende oder bereits vergangene Existenzen oder Ereignisse hin. Jeder bildnerische Prozess hinterlässt Spuren.

Da die aktuelle Situation es dem Publikum unmöglich macht, die Ausstellung zu besuchen, schläft die Ausstellung. Und sie träumt. 

  • 12. Dezember 2020 bis 06. Juni 2021 

  • permanent online geöffnet, folgen Sie den Videos zur Ausstellung


Künstlerbuch zur Ausstellung


Existenz Kapitel 2 - Oktogon


Existenz Kapitel 2 - Pentagon Ost und West


Existenz Kapitel 2 - Film zur Ausstellung

Sophie Altmann, Selin Acarbas, Simone Bacco, Lisa Maria Baier, Martin Bertelmann, Antje Blumenstein, Roland Boden, Melo Börner, Monika Brandmeier, Rita Ļegčiļina-Broka, Jan Brokof, Flaminia Cicerchia, Ginevra Collini, Annedore Dietze, Lena Dobner, Bianka Dobó, Markus Döhne, Maja Drachsel, Alexander Endrullat, Darja Eßer, Robert Frenzel, Mona Sophia Freudenreich, Mira Friedrich, Veronika Frolova, Hanna Griepentrog, Nancy Hammermeister und Lena Buhrmann, Konrad Hanke, Kitti Klaudia Harmati, Wiebke Herrmann, Andreas Hildebrandt, Dominique Hille, Nina Hoffmann, Rebekka Homann, Susanne Hopmann und Anaya Hubach, Emese Kádár, Ulrike Kampmann, Petra Kasten, Tobi Keck, Eric Keller, Ralf Kerbach, Margit Koller, Katharina Kretzschmar, Karla Krey, Mirjam Kroker, Jan Kromke, Romy Krüger, Antonia Krull und Sophia Haller, Nadja Kurz, Hanne Lange, Matthias Lehmann, Paulis Liepa, Felix Lippmann, Anna Lorenzana, Virginia Lorenzetti, Diana Ludzay, Michael Merkel, Nora Mesaros, Alexandra Müller, Ulrike Mundt, Layla Nabi, Lisa Pahlke, Marianna Panagiotoudi, Veronika Pfaffinger, Guna Poga, Mona Pourebrahim, Philipp Putzer, Katina Rank, Theresa Rothe, Alise Rudevica, Ursula und Edith Rzodeczko (Nachlass), Raiko Sánchez und Alexandra Mümmler, Mischa Sanders, Marta Dal Sasso, Marten Schech, Alexandra Schewski, Elisa Schumann, Josefine Schulz, Lilla Judit Sipos, Angelica Speroni, Vivianna Stanislavska, Tobias Stengel, Ruth Unger, Laura Urbanski, Barbara Wille, Markus Wirthmann, Agnes Wrobel und Elise Beutner, Hamid Yaraghchi, Tanja Zimmermann, Frank Zitzmann

Camera: David Scheffler | Drone camera Operator: Stefan Noack | Editing & Sound: Karla Krey


Flug durch's Oktogon - Oktogon from Above - Trailer 3

Flug durch das Oktogon während des Aufbaus zur neuen Ausstellung EXISTENZ Kapitel 2: Spuren 

Camera: David Scheffler | Drone camera Operator: Stefan Noack | Editing & Sound: Karla Krey
 


TAKE OFF zum Flug durch's Oktogon! - Trailer 2

Wir heben ab und begeben uns auf SPUREN-Suche durch das Oktogon.

Camera: David Scheffler | Drone camera Operator: Stefan Noack | Editing & Sound: Karla Krey


LET'S START! - Trailer 1

Was ist derzeit im Oktogon.Kunsthalle der HfBK Dresden los?! SPUREN! LET'S START!!!

Camera: David Scheffler | Drone camera Operator: Stefan Noack | Editing & Sound: Karla Krey

Schaut regelmäßig in die Ausstellung! Von nun an werden mehr und Videos folgen! Die Spurensuche geht weiter!


Rückblick 2018 // Existenz Kapitel 1: Skizzen

18. Mai 2018 - 17. Juni 2018 Ausstellungsprojekt im Oktogon der HfBK Dresden mit Werken von Studierenden, Meisterschüler*innen, Alumni und Mitarbeiter*innen der Fakultät I

  • Existenz 2018 | © Gabriela Hildebrandt

  • Existenz 2018 | © Gabriela Hildebrandt

  • Existenz 2018 | © Gabriela Hildebrandt

  • Existenz 2018 | © Gabriela Hildebrandt

  • Existenz 2018 | © Gabriela Hildebrandt