Die Anatomiesammlung der Hochschule für Bildende Künste in Dresden gehört zu den wertvollsten und umfangreichsten ihrer Art. An ihr können alle wichtigen Schwerpunkte der Künstleranatomie in den letzten 200 Jahren demonstriert werden – sei es zur Human- wie auch zur Tieranatomie. Ihre Erhaltung verdankt sie mehreren Umständen: der kontinuierlichen Lehre der Künstleranatomie seit 1800 bis heute, ihrem hohen Stellenwert an der Dresdner Kunstakademie bis in die 1980er Jahre hinein sowie einem professionellen und engagierten Personal aus Medizin und Kunst. Ihre national wie internationale Exklusivität begründet sich dadurch, dass vergleichbare historische Sammlungen an anderen Kunstakademien verloren gegangen sind. Ausnahmen bilden lediglich die Sammlung der École nationale supérieure des Beaux Arts de Paris und die der Russischen Kunstakademie St. Petersburg.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Interesse an der Anatomischen Sammlung der HfBK Dresden!
Zusatzinformationen:
- Eintritt: 7,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR
- Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl pro Führung auf max. 9 Personen begrenzt ist.
- Führung ab 12 Jahre.
Anmeldung
Die Anmeldungen erfolgen über das Anmeldeformular.