Aktuelles

Veranstalter: HfBK Dresden

Jahresausstellungen 2021

Jahresausstellungen Fakultät II am 17. und 18. Juli 2021 || Bildende Kunst 24. und 25. Juli 2021

Die Jahresausstellung der Fakultät II (Restaurierung, Bühnen- und Kostümbild, Theaterdesign, KunstTherapie) wird am 17. und 18. Juli auf der Güntzstraße, die der Fakultät I (Bildende Kunst) am 24. und 25. Juli auf dem Brühl und der Pfotenhauerstraße zu sehen sein. Bei einem Besuch können die Gäste durch Foyers, Treppenhäusern, Flure und Ateliers flanieren und sich von den Projekten und Arbeitsergebnissen inspirieren lassen.

  • Einlass am 24. und 25. Juli: Der Einlass erfolgt über den Eingang Fetscherstraße, bei Schlechtwetter findet die Zugangskontrolle im Foyer des Hauses C/D statt. Sämtliche anderen Zugänge sind gesperrt. Am 24. und 25. Juli 2021 können in der Zeit von 10 bis 19 Uhr Hochschulmitglieder und -angehörige ebenfalls nur über den Eingang Fetscherstraße auf die Liegenschaft gelangen. Ein Zutritt über andere Zugänge ist nicht gestattet.

  • Einlass am 17. und 18. Juli: Haupteingang Güntzstraße 34 | jeweils 11 bis 18 Uhr



 

PROGRAMMPUNKTE

 

17.07.2021

 

10:00

> Kostümschau 2021 - Ein Film der Studiengänge Maskenbild und Kostümdesign der HfBK Dresden

Dieses Jahr zeigen die Kostümdesigner:innen und Maskenbildner:innen der Hochschule für Bildende Künste Dresden ihr Können in einer digitalen Kostümschau. Sei mit dabei! Am Samstag den 17. Juli um 10 Uhr ist es soweit, und der Film wird über Youtube und die werkst.art-Website der HfBK Dresden gestreamt!

 

14:00 - 17:00 

> digitaler Rundgang durch 'fragil' - Ausstellung der KunstTherapie, 5 kleine Videos (IG TV Instagram)

 


17.07. und 18.07.2021

 

> Aufbaustudiengang KunstTherapie | fragil | 17. & 18. Juli 2021

Zum Ende ihren ersten Studienjahrs beteiligen sich die Studierenden des Aufbaustudienganges KunstTherapie an der Jahresausstellung der Hochschule für Bildende Künste Dresden.

> Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut 

Vor den Ateliers des Studiengangs „Kunsttechnologie und Konservierung von Kunst- und Kulturgut“ informieren Poster über aktuelle Diplomprojekte.

 

> Bühnen- und Kostümbild

Auch der Studiengang Bühnen-und Kostümbild öffnet seine Tore: im Labortheater können die Besucher*innen eine okkulte Reise in Fausts Walpurgisnacht unternehmen, in den Seminarräumen sind Ausstellungen der Studierenden, Diplomand*innen und Meisterschüler*innen zu sehen, unter anderem eine Kooperation der HfBK Dresden mit der Hochschule für Musik Dresden und dem Festspielhaus Hellerau. Im Hof findet ein performatives Picknick statt und die Studierenden stehen jederzeit für Führungen zur Verfügung!

 

> Maskenbild | Übersicht der Arbeiten aus zwei Semestern 

Die Studienrichtung Maskenbild wird zur Jahresausstellung eine Werkschau im digitalen und analogen Format präsentieren. Maskenbildnerischer Spezialeffekte, fokussiert auf die Materialität Silikon, werden anhand von Gestaltungsformen des menschlichen Armes gezeigt. Das Modul Maskendesign stellt Karikaturmasken bekannter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus. Die digitale Fotopräsentation zeigt neben den vergänglichen künstlerischen Werke der Make-up und Frisuren-Ästhetik, das umfassende Spektrum der Lehrinhalte in der Studienrichtung Maskenbild.

 

> Theaterplastik

Die Studienrichtung Theaterplastik zeigt im Bereich der Brühlschen Treppe (Güntzstr.) ausgewählte aktuelle Arbeiten aus allen vier Studienjahren sowie von Gaststudentinnen der Abteilung. Dabei sind u. a. figürliche Reliefs, Kostümplastiken, Porträts und verschiedene, bis lebensgroße figürliche Plastiken zu sehen. Die Präsentation soll einen anregenden Eindruck des Studiengeschehens vermitteln.

 

> Theatermalerei/Szenische Malerei

Die Szenische Malerei zeigt eine Auswahl an malerischen Arbeiten für Theater und Film, die in den letzten beiden Semestern entstanden sind. Von der Materialimitation über Landschafts- und Architekturhintergründe, Umsetzung grafischer Techniken in Portrait und Figur bis hin zur Illusion im Raum sind alle vier Studienjahre vertreten und freuen sich sehr auf realen Besuch.

 

> Kostümdesign

Die Studienrichtung Kostümdesign wird ihre große jährliche Präsentation erst im September in der Ausstellung „Zeitsprünge“ vom 29.9. bis 24.10. im Palais Großer Garten zeigen. Einblicke in die Vielfalt des Studiengangs sind in einem Film vom Studierenden ab 10 Uhr auf den Kanälen der HfBK Dresden zu bekommen.


Hinweis:    

Bitte beachten Sie das geänderte Hygienekonzept.

  • Jahresausstellung Brühlsche Terrasse: Der Einlass erfolgt über den Eingang Georg-Treu-Platz/Oktogon über die Diplomausstellung.  

  • 24. und 25. Juli 2021, jeweils 11 Uhr bis 18 Uhr: Der Einlass erfolgt über den Eingang Fetscherstraße, bei Schlechtwetter findet die Zugangskontrolle im Foyer des Hauses C/D statt. 

  • 17. und 18. Juli: Der Einlass erfolgt über den Haupteingang Güntzstraße 34. Sämtliche anderen Zugänge sind gesperrt. Am 17. und 18. Juli 2021 können in der Zeit von 10 bis 19 Uhr Hochschulmitglieder und -angehörige ebenfalls nur über den Haupteingang Güntzstraße in den Gebäudekomplex gelangen. Die Karten sind für die anderen Zugänge nicht freigeschalten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!