Die Ausstellung Mundt und Wolff zeigt Arbeiten der beiden emeritierten Professoren Wilhelm Mundt und Carl Emanuel Wolff. Beide Künstler haben die bildhauerische Lehre an der HfBK Dresden über viele Jahre wesentlich geprägt.
So unterschiedlich ihre Positionen erscheinen, im Kern sind sie verwandt.
Während Wilhelm Mundt Teile seines Ateliers in den Ausstellungsraum transferiert und mit Arbeiten von ehemaligen Studierenden ergänzt, zeigt Carl Emanuel Wolff eine Horde stummer Perkussionisten und diverse Viecher.
Carl Emanuel Wolff von 1999 – 2024 als Professor für Dreidimensionales Arbeiten und Bildhauerei an der sogenannten Pfote, dem Bereich für Bildhauerei der HfBK Dresden an der Pfotenhauer Straße lehrte, kam Wilhelm Mundt als Professor für Bildhauerei 2009 an die Pfote.
Im Künstlergespräch, das von der Kuratorin der HfBK Dresden, Susanne Greinke, moderiert wird, geht es um die Arbeiten sowie die künstlerische Lehre.





