Career Service | Allgemein

ONLINE

Veranstalter: Career Service | HfBK Dresden

ONLINESEMINAR Kunst am Bau: Chance und Herausforderung

mit Sophie Uchman, Dr. Marcus van Reimersdahl & Ingo Fischer | 06.06.2024 | 16 - 18 Uhr | ONLINE

Kunst am Bau als Kunst im öffentlichen Raum hat in der Praxis der sächsischen Bauverwaltung sowohl baukulturelles als auch diskursives Potenzial - in der künstlerischen Referenz auf städtebauliche wie funktionale Kontexte. Mit erweiterten Kunstformen und konzeptuellen Ausrichtungen wird in den letzten Jahren vermehrt eine Aktivierung von Kunst am Bau zu dezidiert orts- und kontextspezifischen Formen und Ausrichtungen auf den Weg gebracht.

 

Im Workshop steigen wir anhand eines vom Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) realisierten Kunst am Bau-Projektes in die Entwurfsentwicklung  und das Auswahlprozedere ein. Sophie Uchman (bildende Künstlerin, Bildhauerin) stellt die Genese ihres Kunstprojektes für die TU Dresden - Institut für Energietechnik vor und schildert dabei Notwendigkeiten und Vorgehensweise bei der praktischen Umsetzung.

 

Gemeinsam mit Vertretern des Auslobers, Dr.-Ing. Marcus van Reimersdahl (SMWK) und Ingo Fischer (SIB Niederlassung Leipzig), werden wir über Grundlagen, Bedingungen und Erfordernisse der Kunst am Bau-Praxis sprechen und über wünschenswerte Veränderungen.

Die Teilnehmenden erhalten Hinweise für die Teilnahme an Kunst am Bau-Wettbewerben und für die Realisierungspraxis. Die zweite Hälfte des Workshops ist offen für Fragen der Teilnehmenden.

 

Referent*innen

Sophie Uchman Diplom Bildende Kunst 2012 und Meisterschülerin 2017 an der HfBK Dresden, lebt und arbeitet in Leipzig seit 2012, Ausstellungen u.a. Kunstforum Rottweil, MdBK Leipzig, Kunstverein Wagenhalle Stuttgart, Städtische ­Galerie ­Villingen-Schwenningen, Museum Perla Castrum Schwarzenberg, Skulptur im öffentlichen Raum an der TU Dresden

Dr.-Ing. Marcus van Reimersdahl, Regierungsbaumeister, Referent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus für den Hochschulbau. Lehrbeauftragter für Entwurfstheorie und Baukonstruktion an der Fakultät Architektur der Technischen Universität Dresden, Architekt BDA

Ingo Fischer seit 1999 Regierungsbaumeister bei der Sächsischen Staatsbauverwaltung, Staatshochbauamt Leipzig sowie Niederlassung Leipzig II im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Sachgebietsleiter im Bereich Planungs- und Baumanagement, Hochschulbau sowie Allgemeiner Landesbau

Anmeldung für Studierende der HfBK Dresden über HISinOne.

 


Anmeldung

Unsere Datenschutzinformationen findest du hier.
captcha
* Pflichtangaben