Was haben Zeitmanagement und Selbstmanagement miteinander zu tun?
Was sind konkrete Tools, um die vorhandene Zeit besser zu managen?
Inwiefern kann Achtsamkeit unterstützend wirken?
In dem Workshop erfahren Sie, wie Sie Prioritäten strategisch setzen, Ablenkungen wirkungsvoll minimieren und nachhaltige Arbeitsweisen etablieren.
(Anmeldung notwendig, Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt)
Referentin
Sophie Kill ist studierte M.Sc. Klinische und Gesundheitspsychologin. Sie ist im Rahmen der Gesundheitspsychologie für das DPG Institut tätig und arbeitet zudem psychotherapeutisch in Berlin.
Der Kurs findet in Kooperation mit der TK (Techniker Krankenkasse) und dem Career Service der Hochschule für Musik Dresden statt.