Aktuelles

Rückblick "Summer School" Tihany

Das 3- wöchige Frühjahrs-Workshop-Programm in Tihany/Ungarn fand vom 2. April bis zum 23. April 2023 statt. An den drei jeweils 5-tägigen Workshops mit den Ausrichtungen auf Grafik, Malerei und Skulptur nahmen insgesamt 102 Studierende und 16 Lehrende der 4 Allianzakademien und der Universität der Künste Tirana teil.

Workshop 1 „Graphic“ 02.04.2023–06.04.2023

Lehrende: Andrea Szilák, Bianka Dobó, Kristin Marek, Marilena Sutera, Anatolijs Šandurovs, Harri Aleksi

Studierende: Júlia Jakabos, Boglárka Kiss, Flóra Mike, Vivien Reining, Réka Schell, Támba Vince, Turchányi Zsófia, Marvin Dieterich, Lucia Hochmuth, Johanna Raabe, Georg Ruppelt, Patrick Hermann, Paolo Battino, Matteo Traballoni, Sara Federico, Sara Francesca Speciale, Maria Pia Ioni, Giulia Messina, Luīze Gulbe, Madara Portnaja, Annija Drungila, Lauma Norniece, Undīne Ābiķe, Arta Volbeta, Kejda Milo, Anjeza Mema, Ergi Bega, Franc Hasa, Merisa Hasrama, Besiana Mënalla, Adelajda Roçi, Iasona Noni, Marsia Kuka

Während des Workshops hielt die Transmedia-Künstlerin Anna Zilahi einen Vortrag über ihre eigene Arbeit und das Projekt Missa Echologica (2021), gefolgt von einem musikalischen Meditationsworkshop. In der Pop-up-Ausstellung "Offenes Atelier/Open Studio" wurden die Arbeitsergebnisse des 5 tägigen Workshops präsentiert.


Workshop 2 „Painting" 13.04.2023–17.04.2023

Lehrende: Tayler Patrick Nicolas, Dominika Drotos, Manuel Kirsch, Pierluigi Calignano, Andris Vītoliņš

Studierende: Dominika Drótos, Júlia Horniák, Flórián Takács, Fanni Pólus, Orsolya Csontos, Eszter Dorottya Polner, Nóra Zsófia Demeter, Luca Mohácsi, Eszter Jóga, Lilla Zarandy, Gleb Konkin-von Serebrowski, Barbara Daisenberge, Malin Hacker, Annika Schwarz, Alexander Wilhelm, Anastasija Norenko, Marta Agostini, Aurora Vinci, Irene Sai, Nicole Malonda, Gea Maria Cecilia Ioga, Oskars Murnieks, Stīna Skulme, Beatrise Madara Černavsk, Evelīna Paula Zandere, Signija Joce, Renāte Pagaste, Eni Duka, Dorian Lickollari, Roksana Manzi, Samela Balazi, Anrol Shukulli, Klea Azuni, Orkida Cekini, Emanuela Kulla, Griselda Kula, Stelina Nebiu, Erald Nezaj, Renid Tosuni

Während der 5 Tage unternahmen die Teilnehmer eine Exkursion zur Ausstellung von Imre Bak in Füred. Vorträge von Csaba Filp, László Lelkes, Zoltán Ötvös und Mária Chilf fanden als begleitendes Programm statt. Die Arbeitsergebnisse wurden täglich präsentiert und diskutiert.

 

Workshop 3 „Sculpture“ 19.04.2023–23.04.2023

Lehrende: Ábel Kotormán, Kristof Grunert, Anna Muskardin, Kristaps Andersons, Blerina Pagria

Studierende: Dezső Ágnes, Farkas Panna, Fodor Bíborka, Glauser Lisa Árnika, Richard Stone Erasmus, Valc Fanni, Adrian Czubatinski, Cosima Geiser, Jonas Freudenberger, Anne Lackner, Elena Berge, Nick Raster, Violetta Totaro, Luca Falessi, Chiara Russo, Vittoria Andreacchi, Rebecca Santoni, Rossella Antezza, Artūrs Berkmanis, Oto Holgers Ozoliņš, Monta Kurzemniece, Roberts Bālišn, Viktorija Galkina, Nils Jumītis, Antonel Gjinaj, Antonio Matija, Gezim Rringaj, Ervis Gjini, Leonard Prela, Erlind Fusha

Der Workshop konzentrierte sich auf Papier als skulpturales Material. Auch hier wurden die Arbeitsergebnisse der Studierenden in einer Abschlussausstellung gezeigt. Die Vorträge und Präsentationen von István Eröss und Péter Menasági gaben Einblicke in deren künstlerische Werke.