Career Service

Raum 229 der HfBK Dresden, Güntzstraße 34, 01307 Dresden

Selbständigkeit nach dem Studium an der HfBK Dresden …

… oder schon im Studium selbständig tätig sein?

Vortrag/Seminar mit Heinrich Leuchner

 

Do 15.06.2023 | 17:30 - 19:00 Uhr | mit Anmeldung | Güntzstraße 34, Raum 229

Künstler*innen, Restaurier*innen, freie Theaterberufe, Kunsttherapeut*innen und viele weitere kreative Berufen gehören zu den sogenannten „Freien Berufen“ und machen daher eine Gewerbeanmeldung nicht zwingend notwendig. Aber kann es manchmal doch von Vorteil sein?

Ein*e selbständige*r Unternehmer*in ist man auf jeden Fall, ob nun mit oder ohne Gewerbeschein. Diese Selbständigkeit wirft am Beginn für die Selbständigen eine Menge an Fragen auf:

  • Ab wann bin ich selbständig?
  • Gewerbeanmeldung vs. Freiberuflichkeit?
  • Einzelunternehmer vs. GbR?
  • Privat- oder elternversichert?
  • Muss ich eine Steuererklärung machen – Finanzamt, Steuern & Co?
  • Mit oder ohne Umsatzsteuer und wenn ja 7% oder 19%?
  • Buchhaltung & Gewinnermittlung?
  • Scheinselbständigkeit - oder wenn ich nur für einen Auftragnehmer tätig bin?

Diese Fragen werden wir in dem Seminar als Überblick behandeln und ggf. Hinweise zu vertiefenden Informationen geben. Ihr habt noch andere Fragen? Bringt sie mit!

 

Der Dozent Heinrich Leuschner berät seit viel Jahren Studierende, die in die Selbständigkeit gehen wollen und kennt die Stolpersteine der Existenzgründung. Für dieses Seminar wird er auch auf die Besonderheiten von kreativen Berufen eingehen.

 

// Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dresden|exists statt.

 


 

Das Veranstaltungsangebot des Career Service der HfBK Dresden sowie deren Kooperationspartner richtet sich an Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Dresdner Kunstakademie. Diese können den Großteil der Angebote kostenfrei nutzen.

 


Anmeldung dresden|exists

Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
captcha
* Pflichtangaben